épuisé

Das unsagbar Gute - Roman

Allemand · Livre Relié

Description

En savoir plus

Als Frau Leupold, Chemielehrerin in Pension, in ihrem Haus in Dornbirn einen tödlichen Unfall hat, muss sich Kater Sami einen neuen Besitzer suchen. Den findet er schon bald in Mauritius Schott, dem Nachbarn. Schott findet die Leiche, die er an ihrem Fundort belässt, und eine große Menge Geldscheine, die er gerne an sich nimmt. Das Geld stammt aus dem Drogenlabor, das Frau Leupold gemeinsam mit ihrem Enkel betrieben hatte. Mittlerweile ist auch die Wiener Unterwelt aufmerksam geworden und schickt ihre Schnüffler ins idyllische Vorarlberg. Mit schrägem Humor erzählt Mähr von unglücklichen Zufällen, die alle irgendwie mit dem Kater Sami zu tun haben und zu einer Reihe von tiefgekühlten Leichen führen.

A propos de l'auteur

Christian Mähr wurde 1952 in Feldkirch im Vorarlberg geboren und lebt als Autor und Journalist in Dornbirn. Der promovierte Chemiker arbeitet beim Österreichischen Rundfunk für die Redaktionen Wissenschaft und Umwelt.

Résumé

Als Frau Leupold, Chemielehrerin in Pension, in ihrem Haus in Dornbirn einen tödlichen Unfall hat, muss sich Kater Sami einen neuen Besitzer suchen. Den findet er schon bald in Mauritius Schott, dem Nachbarn. Schott findet die Leiche, die er an ihrem Fundort belässt, und eine große Menge Geldscheine, die er gerne an sich nimmt. Das Geld stammt aus dem Drogenlabor, das Frau Leupold gemeinsam mit ihrem Enkel betrieben hatte. Mittlerweile ist auch die Wiener Unterwelt aufmerksam geworden und schickt ihre Schnüffler ins idyllische Vorarlberg. Mit schrägem Humor erzählt Mähr von unglücklichen Zufällen, die alle irgendwie mit dem Kater Sami zu tun haben und zu einer Reihe von tiefgekühlten Leichen führen.

Texte suppl.

"Die Geschichte ist originell, der Stil flott und ungekünstelt. (...) Dass die beträchtliche kriminelle Energie am Ende ein Mittel namens Theophanin hervorbringt, das ihren Konsumenten zu Gottes-Erscheinungen verhilft, ist nur eine der vielen Pointen in diesem Buch, mit dem Christian Mähr beweist, dass er in seinen Versuchen, die Bestseller-Formel zu entschlüsseln, schon recht weit gekommen ist." Wolfgang Huber-Lang, APA, 15.09.2011

"Gaunerkomödie, philosophische Reflexion, Groteske, Heimatroman, Parsiflage, Genrestück und „Katzenkrimi“ – in dieser Geschichte steckt wirklich enorm viel (Gutes) drin, wobei das Beste ist, dass Christian Mähr nicht nur hintergründig und lustig schreibt und plottet, sondern dabei niemals der Versuchung verfällt, sich in irgendeiner Form auf die Miau- und Mietzeebene zu begeben." Ulrich Noller, WDR, 01.11.2011

Commentaire

"Die Geschichte ist originell, der Stil flott und ungekünstelt. (...) Dass die beträchtliche kriminelle Energie am Ende ein Mittel namens Theophanin hervorbringt, das ihren Konsumenten zu Gottes-Erscheinungen verhilft, ist nur eine der vielen Pointen in diesem Buch, mit dem Christian Mähr beweist, dass er in seinen Versuchen, die Bestseller-Formel zu entschlüsseln, schon recht weit gekommen ist." Wolfgang Huber-Lang, APA, 15.09.2011
"Gaunerkomödie, philosophische Reflexion, Groteske, Heimatroman, Parsiflage, Genrestück und Katzenkrimi in dieser Geschichte steckt wirklich enorm viel (Gutes) drin, wobei das Beste ist, dass Christian Mähr nicht nur hintergründig und lustig schreibt und plottet, sondern dabei niemals der Versuchung verfällt, sich in irgendeiner Form auf die Miau- und Mietzeebene zu begeben." Ulrich Noller, WDR, 01.11.2011

Détails du produit

Auteurs Christian Mähr
Edition Deuticke
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.08.2011
 
EAN 9783552061705
ISBN 978-3-552-06170-5
Pages 318
Poids 456 g
Catégories Littérature > Littérature (récits) > Littérature contemporaine (après 1945)

Österreichische SchriftstellerInnen; Werke (div.), Katze, Österreich, Krimi, Drogen, Deutschsprachige Literatur

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.