Fr. 19.90

Verkauft! - Meine verbrannte Kindheit in Sklaverei

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus










Als Wüstenkind geboren, als Sklavin gehandelt und als Mädchen verheiratet. Aicha Laoula wurde als Berberin bereits im Kleinkindalter Opfer des afrikanischen Sklavenhandels. Ihre Mutter verkaufte sie über zehn Jahre hinweg immer und immer wieder?an reiche Leute - anfangs zum Preis von nur einem Stück Brot. Sklaverei, tödliche Intrigen und Folter gehörten für sie zur Tagesordnung.
Aicha Laoula klärt über die unhaltbaren, aber aus europäischer Perspektive kaum wahrnehmbaren Zustände Afrikas auf.
Sie ermutigt sich selbst und damit die Leser(innen), an ein glückliches und erfülltes Leben zu glauben.?Heute lebt die gebürtige Marokkanerin mit ihrem Ehemann glücklich in der Schweiz.
Aicha Laoula wurde als Berberin bereits im Kleinkindalter Opfer des afrikanischen Sklavenhandels. Ihre Mutter verkaufte sie über zehn Jahre hinweg immer und immer wieder?an reiche Leute - anfangs zum Preis von nur einem Stück Brot. Sklaverei, tödliche Intrigen und Folter gehörten für sie zur Tagesordnung.
Aicha Laoula klärt über die unhaltbaren, aber aus europäischer Perspektive kaum wahrnehmbaren Zustände Afrikas auf.
Sie ermutigt sich selbst und damit die Leser(innen), an ein glückliches und erfülltes Leben zu glauben.?Heute lebt die gebürtige Marokkanerin mit ihrem Ehemann glücklich in der Schweiz.

Aicha Laoula wurde als Berberin bereits im Kleinkindalter Opfer des afrikanischen Sklavenhandels. Ihre Mutter verkaufte sie über zehn Jahre hinweg immer und immer wieder?an reiche Leute - anfangs zum Preis von nur einem Stück Brot. Sklaverei, tödliche Intrigen und Folter gehörten für sie zur Tagesordnung.
Aicha Laoula klärt über die unhaltbaren, aber aus europäischer Perspektive kaum wahrnehmbaren Zustände Afrikas auf.
Sie ermutigt sich selbst und damit die Leser(innen), an ein glückliches und erfülltes Leben zu glauben.?Heute lebt die gebürtige Marokkanerin mit ihrem Ehemann glücklich in der Schweiz.
Als Wüstenkind geboren, als Sklavin gehandelt und als Mädchen verheiratet

Aicha Laoula wurde als Berberin bereits im Kleinkindalter Opfer des afrikanischen Sklavenhandels. Ihre Mutter verkaufte sie über zehn Jahre hinweg immer und immer wieder?an reiche Leute - anfangs zum Preis von nur einem Stück Brot. Sklaverei, tödliche Intrigen und Folter gehörten für sie zur Tagesordnung.
Aicha Laoula klärt über die unhaltbaren, aber aus europäischer Perspektive kaum wahrnehmbaren Zustände Afrikas auf.
Sie ermutigt sich selbst und damit die Leser(innen), an ein glückliches und erfülltes Leben zu glauben.?Heute lebt die gebürtige Marokkanerin mit ihrem Ehemann glücklich in der Schweiz.

A propos de l'auteur

Aicha Laoula kam 1967 in Marokko als Berberin zur Welt. Ab einem Alter von vier Jahren wurde sie als Sklavin in wohlhabende Familien verkauft. Mit 15 Jahren wurde sie mit einem 32-jährigen Mann verheiratet und gebar vier Kinder. Nach 27 Jahren Zwangsehe und dem Tod ihres Erst- und Letztgeborenen gelang ihr der große Befreiungsschlag, der ihr den Weg zur Selbstfindung bahnte.
Seit 2010 lebt sie glücklich mit ihrem jetzigen Ehemann in Zürich und darf sich stolze Mutter zweier erwachsener Kinder nennen.

Résumé

Als Wüstenkind geboren, als Sklavin gehandelt und als Mädchen verheiratet

Aicha Laoula wurde als Berberin bereits im Kleinkindalter Opfer des afrikanischen Sklavenhandels. Ihre Mutter verkaufte sie über zehn Jahre hinweg immer und immer wieder
an reiche Leute – anfangs zum Preis von nur einem Stück Brot. Sklaverei, tödliche Intrigen und Folter gehörten für sie zur Tagesordnung.

Aicha Laoula erzählt ihre bewegende Geschichte und klärt dabei über die unhaltbaren Zustände in vielen Regionen Afrikas auf, die bei uns in Europa meist kaum wahrgenommen werden.

Sie hat den Schritt in die Freiheit gewagt und möchte mit ihrem Bericht auch die Leserinnen und Leser ermutigen, an ein glückliches und erfülltes Leben zu glauben. Heute lebt die gebürtige Marokkanerin mit ihrem jetzigen Ehemann glücklich in der Schweiz.

Détails du produit

Auteurs Aicha Laoula, Laoula Schmocker, Aicha Laoula Schmocker
Edition Cameo
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 05.09.2014
 
EAN 9783952415139
ISBN 978-3-9524151-3-9
Pages 416
Dimensions 135 mm x 210 mm x 32 mm
Poids 580 g
Catégories Littérature spécialisée > Histoire > Biographies, autobiographies

Dritte Welt, Afrika : Gesellschaft, Sklaverei, Sklavenhandel : Berichte, Erinnerungen, Afrika, verkauft, Sklaverei, Sklavin, Kindersklavin

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.