Fr. 28.50

Rom, Rom

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Jede dieser Geschichten ist eine zärtliche Liebeserklärung an die Stadt Romund ihre Bewohner, besonders an die benachteiligten unter ihnen, die in denVorstädten leben und ins Zentrum kommen, um - unter Anwendung aller möglichenfaulen Tricks - etwas Geld zu verdienen: als Röstkastanienverkäufer, alsFischhändler, als Kofferträger. Und um sich zu vergnügen, einen Kopfsprungvom Ponte Sisto in den Tiber zu wagen, für 150 Lire Boot zu fahren oder auchnur mit dem Oberleitungsbus auf der Via del Mare, während die Zeit verglühtim kalten Funken des Leitungsdrahts oder zu Staub zerrinnt in der kargenLandschaft am Stadtrand.Pier Paolo Pasolini schreibt einen anderen Baedeker Roms, denjenigen seinerBewohner, der grausam und gefährlich sein kann - und dann wieder mild, imweichen Licht des Abends auf der Tiberinsel und am Ufer von Trastevere. Derjunge Dichter bemächtigt sich der Stadt, ihrer Armut und ihrer Schönheit. Ererzählt uns, wie alles zusammenkommt - Lebensängste und Zukunftsträume,Überlebenstaktiken und Dolce Vita.Mit einer Biographie Pasolinis und zahlreichen Rom-Fotos der 1950er Jahre.

A propos de l'auteur

Pier Paolo Pasolini, geboren 1922 in Bologna, war Schriftsteller, Filmregisseur und Kritiker. Er lebte in Casarsa (Friaul), verlor wegen obszöner Handlungen in der Öffentlichkeit seine Stelle als Lehrer und zog 1950 nach Rom. Er wurde 1975 ermordet.

Annette Kopetzki, geboren in Hamburg, war Lektorin für deutsche Literatur in Italien und promovierte über literarische Übersetzung. Veröffentlichungen und Seminare über interkulturelle Germanistik und Übersetzungstheorie.

Résumé

Jede dieser Geschichten ist eine zärtliche Liebeserklärung an die Stadt Rom
und ihre Bewohner, besonders an die benachteiligten unter ihnen, die in den
Vorstädten leben und ins Zentrum kommen, um – unter Anwendung aller möglichen
faulen Tricks – etwas Geld zu verdienen: als Röstkastanienverkäufer, als
Fischhändler, als Kofferträger. Und um sich zu vergnügen, einen Kopfsprung
vom Ponte Sisto in den Tiber zu wagen, für 150 Lire Boot zu fahren oder auch
nur mit dem Oberleitungsbus auf der Via del Mare, während die Zeit verglüht
im kalten Funken des Leitungsdrahts oder zu Staub zerrinnt in der kargen
Landschaft am Stadtrand.
Pier Paolo Pasolini schreibt einen anderen Baedeker Roms, denjenigen seiner
Bewohner, der grausam und gefährlich sein kann – und dann wieder mild, im
weichen Licht des Abends auf der Tiberinsel und am Ufer von Trastevere. Der
junge Dichter bemächtigt sich der Stadt, ihrer Armut und ihrer Schönheit. Er
erzählt uns, wie alles zusammenkommt – Lebensängste und Zukunftsträume,
Überlebenstaktiken und Dolce Vita.
Mit einer Biographie Pasolinis und zahlreichen Rom-Fotos der 1950er Jahre.

Détails du produit

Auteurs Pier P. Pasolini, Pier Paolo Pasolini
Collaboration Annette Kopetzki (Traduction), Annette Kopetzki u.a. (Traduction)
Edition Wagenbach
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 15.02.2022
 
EAN 9783803113061
ISBN 978-3-8031-1306-1
Pages 120
Dimensions 116 mm x 210 mm x 14 mm
Poids 190 g
Thèmes Salto
Salto
Catégories Littérature > Littérature (récits)

Italienische SchriftstellerInnen; Werke (div.), Rom : Belletristik (Romane, Erzählungen), Italien, Rom, Untersuchungen zu Homosexualität / LGBTQ, eintauchen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.