Fr. 28.90

Wie es früher zuging im Bergischen Land

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Das Bergische Land ist eine der reizvollsten Kulturlandschaften Deutschlands. Wie kaum eine andere konnte sie ihren ursprünglichen Charakter bewahren. Dieses Buch erzählt von den typischen Sitten und Bräuchen der Menschen zwischen Wupper, Sieg und Rhein, die seit jeher für ihre Geselligkeit bekannt sind und deren Denk- und Handlungsweisen sich oft über viele Generationen erhalten haben. Die mit zahlreichen historischen Bildern illustrierten Anekdoten und Geschichten bieten interessante, amüsante und mitunter auch unheimliche Einblicke in die Lebenswelt der Menschen im Bergischen Land seit dem 16. Jahrhundert. Unterhaltsam und historisch fundiert erzählt der bekannte bergische Heimatforscher Olaf Link von den Ritualen rund um Geburt und Taufe, von Hochzeitsbräuchen, den strengen Regeln im Alltagsleben und den Sitten im Umgang mit Krankheit und Tod. Olaf Link lädt ein zu einer Zeitreise in die bergische Kulturgeschichte, die faszinierende Einblicke in die Mentalität und Tradition der Region gewährt.

A propos de l'auteur

Olaf Link (Jahrgang 1957) entwickelte bereits sehr früh, genauer gesagt während der Grundschulzeit, sein bis heute andauerndes Interesse an historischen Begebenheiten, insbesondere der Regional- und Lokalgeschichte. Erste Veröffentlichungen erfolgten im Alter von zwölf Jahren. Die aktuelle Zahl seiner bisherigen Publikationen zum genannten Themenkreis ist beeindruckend.§Der diplomierte Sozialarbeiter vermittelt seine Passion gerne auf öffentlichen Lesungen. Wenn er in seiner Freizeit einmal nicht schreibend am PC sitzt oder in Archiven recherchiert, organisiert er u. a. Konzerte mit Professoren und Studenten der Musikalischen Abteilung der Universität Korfu.

Résumé

Das Bergische Land ist eine der reizvollsten Kulturlandschaften Deutschlands. Wie kaum eine andere konnte sie ihren ursprünglichen Charakter bewahren. Dieses Buch erzählt von den typischen Sitten und Bräuchen der Menschen zwischen Wupper, Sieg und Rhein, die seit jeher für ihre Geselligkeit bekannt sind und deren Denk- und Handlungsweisen sich oft über viele Generationen erhalten haben. Die mit zahlreichen historischen Bildern illustrierten Anekdoten und Geschichten bieten interessante, amüsante und mitunter auch unheimliche Einblicke in die Lebenswelt der Menschen im Bergischen Land seit dem 16. Jahrhundert.

Préface

Geschichten aus dem Bergischen Land

Détails du produit

Auteurs Olaf Link
Edition Sutton Verlag GmbH
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.05.2016
 
EAN 9783866801271
ISBN 978-3-86680-127-1
Pages 104
Dimensions 165 mm x 6 mm x 235 mm
Poids 262 g
Illustrations m. zahlr. Abb.
Thèmes Heimatarchiv
Sutton Heimatarchiv
HeimatArchiv
Sutton Heimatarchiv
Catégories Littérature spécialisée > Histoire > Histoire par pays/région
Sciences humaines, art, musique > Histoire > Histoire par région/pays

Geschichte, Nordrhein-Westfalen, Bildband, Alltagsgeschichte, historischer Bildband, Regionalia, entdecken, Alte Fotos, Heimatgeschichte, Archivbilder, Bergischen Land

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.