épuisé

MacEges Handbuch für den schottischen Dudelsack - Handbuch und Ratgeber für die Great Highland Bagpipes

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Mit diesem Buch liegt zum ersten Mal ein umfassender Ratgeber für Handhabung, Pflege, Technik und Wartung der Great Highland Bagpipe vor. Mit seiner langjährigen Erfahrung steht Reinhold Ege allen Dudelsackspielern mit Rat und Tat zur Seite und gibt ihnen, systematisch und übersichtlich, praktische und gut nachvollziehbare Hilfe im Umgang mit ihrer Pipe.Das informative und sehr detailliert geschriebene Handbuch ist mit über 130 Abbildungen und Fotos illustriert. Insgesamt 7 Kapitel widmen sich eingehend allen wichtigen Themenbereichen:- Detaillierte Beschreibungen aller Teile und ihrer Bezeichnungen- Bei der Herstellung verwendete Hölzer und Materialien- Verschiedene Ausführungen und Bauweisen der Dudelsäcke- Erklärung der einzelnen Komponenten der Pipes und der PCs: Bags, Stocks, Blowpipe, Ventil, Chanter, Drones, Cover & Cords, Practice Chanter, elektronische Chanter.Im zweiten Kapitel werden aktuell verfügbare Zubehör- und Ersatzteile wie z.B. Water Trap, Reed Protector, Goose, Koffer etc. erklärt, miteinander verglichen und Tipps für mögliche und sinnvolle Verbesserungen der Pipes gegeben.Das 3. Kapitel beschäftigt sich intensiv mit dem wohl wichtigsten Thema der Piper, den Rohrblättern: In den Spielpfeifen und Bordunen der Pipes werden heutzutage Rohrblätter sowohl traditioneller als auch moderner Bauweisen eingesetzt, die sich in wesentlichen Merkmalen voneinander unterscheiden.Ausführlich werden die Eigenschaften, die Auswahl, das Einrichten, das Stimmen und die Behandlung der Chanter- und Drone-Reeds beschrieben. Dabei unterscheidet das Buch natürlich zwischen Kunststoff- und Schilfreeds und geht auch auf spezielle Bauweisen einzelner Hersteller ein. Umfangreiche Tabellen helfen dem Anwender bei der Fehlersuche bei nicht richtig funktionierenden Rohrblättern und erklären Möglichkeiten zur Problembehebung.Gerade für Anfänger, die ihre erste Pipe besitzen und nun spielen lernen wollen, ist das vierte Kapitel geschrieben: 'Spielen lernen auf der Pipe'. Hier wird die richtige Bedienung erklärt und sinnvolle Lernschritte aufgezeigt. Erklärungen zur Haltung, zur richtigen Atemtechnik und zum Stimmen der Bordune schließen sich an.Im Kapitel Wartungs- und Reparaturarbeiten werden Anleitungen zu häufig notwendigen Pflege und Wartungsarbeiten gegeben:- Einbinden von Leder- und Canmore-Bags- Abdichten von Säcken- Wartung & Pflege von Drones und Blowpipe- Pflegen und Erneuern von Wicklungen- kleine Knotenkunde- Montierungen befestigen- Ölen der PipesDie zahlreichen hilfreichen Tipps geben sowohl dem Neueinsteiger als auch dem routinierten Piper die Möglichkeit, sein Instrument technisch zu perfektionieren und so letzlich auch den Umgang mit der Bagpipe wesentlich zu erleichtern.Die abschließenden Kapitel vermitteln einen Überblick über wichtige Dinge, die ein Piper immer mit sich führen sollte: Reinhold Ege beschreibt den Inhalt eines sogenannten 'Erste-Hilfe-Sets' und nennt die Bezugsquellen, wo man diese Dinge erwerben kann.Ein interessanter Artikel über die Piper dieser Welt, ein Index und ein ausführliches Glossar beschließen das 160seitige Handbuch.

Détails du produit

Auteurs Reinhold Ege
Edition Verlag der Spielleute
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2007
 
EAN 9783927240681
ISBN 978-3-927240-68-1
Pages 160
Dimensions 193 mm x 296 mm x 15 mm
Poids 594 g
Illustrations 132 SW-Abb., 3 Tabellen
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Musique > Connaissance des instruments

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.