Fr. 72.00

Das Paranoische Syndrom - Klinisch-experimentelle Untersuchungen zum Problem der fixierten Wahnbildungen

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Zusehen, daB die bisherige Forschung durchaus noch nicht eindeutig die Frage beant wortet hat, was nun eigentlich "das Wesen des Wahns" sei. Diese Frage bricht gerade an dem, an EinzeWillen immer wieder demonstrierten, auBerst weitgehenden und dennoch nie vollstandigen Verstandnis fUr den Zusammenhang zwischen systemisier ter Wahnbildung und Personlichkeit auf. KOLLE vermutet wohl mit Recht, daB sich in diesem schon von GAUPP beschriebenen unverstandlichen Rest das psychopatholo gische Kernproblem des Wahns verberge. Der Versuch, hier weitere und tiefere Einsichten zu gewinnen, hat aber wohl nicht nur eine eng begrenzte Bedeutung fUr die im Verhaltnis zu den Ubrigen psychischen Erkrankungen doch recht kleine Gruppe der "echten" Paranoiker. Es geht hier auch nicht lediglich urn die SchlieBung noch bestehender geringfUgiger LUcken in unserer psychiatrischen Systematik: Ein ahnlicher oder vielleicht so gar gleicher unaufloslicher Rest findet sich namlich noch bei einer Reihe von anderen Erkrankungen, die von den meisten psychiatrischen Systematikern entweder gar nicht oder nur teilweise den Wahnbildungen zugerechnet werden. Hierher gehoren vor all em gewisse Neurosen, wie die "maligne" Zwangsneurose RUMKES oder die chronische Hypochondrie, auf deren verwandtschaftliche Beziehung zur Paranoia in dieser Hinsicht einzelne For scher, wie etwa E. BLEULER, KEHRER, MAYER-GROSS und RUMKE wiederholt hin gewiesen haben. Da es bisher trotz eingehender Studien noch nicht gelungen ist, bei der Paranoia das "UneinfUhlbare" besser zu fassen, bietet sich die Moglichkeit an, neue Erkenntnisse aus dem Vergleich mit dies en verwandten Syndromen zu schopfen.

Table des matières

I. Einleitung.- II. Historischer Überblick und aktuelle Problemstellung.- A. Bildung der Krankheitseinheit "Paranoia".- B. Die Wahnforschung.- C. Die Paranoia als Spezialfall des Wahns.- D. Zusammenfassung.- III. Eigene Untersuchungen.- A. Arbeitshypothese und Methode.- B. Auswahl und Zusammensetzung des Materials.- C. Die Ergebnisse.- D. Zusammenfassung und Ausblick.- Literatur.- Namenverzeichnis.

Détails du produit

Auteurs Peter Berner
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 11.10.2013
 
EAN 9783540033721
ISBN 978-3-540-03372-1
Pages 182
Dimensions 173 mm x 245 mm x 13 mm
Poids 341 g
Illustrations X, 182 S.
Thèmes Monographien aus dem Gesamtgebiete der Neurologie und Psychiatrie
Monographien aus dem Gesamtgebiete der Neurologie und Psychiatrie
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Médecine > Général

Wahrnehmung, Wahn, Pathologie, Wille, Neurose, Zwang, Syndrom, B, Phänomene, Medicine, Phänomenologie, Untersuchung, SYNDROME, Health Sciences, Medicine/Public Health, general

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.