Fr. 33.40

Erziehen, bilden und begleiten: Das Portfoliobuch für Erzieherinnen und Erzieher - Das Portfoliobuch für Erzieherinnen und Erzieher Arbeitsbuch

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Portfolioarbeit bietet Studierenden an Fachschulen/-Akademien für Sozialpädagogik die Möglichkeit, ihre Leistungen und Entwicklungen in Bezug auf ihre Fach-, Methoden-, Personal- und Lernkompetenz sinnvoll zu dokumentieren. Die Portfolioarbeit zeichnet sich dadurch aus, dass

  • der Blick auf den eigenverantwortlichen Lernprozess gerichtet wird,
  • der Dialog zwischen den Studierenden stattfindet und
  • Theorie und Praxis sinnvoll verknüpft werden können.
Aus dem Inhalt:
  • Wie erstelle und führe ich ein Portfolio?
  • Wie reflektiere und bewerte ich meinen Lernprozess, so dass ich zukünftig davon profitieren kann?
  • Wie setze ich Portfoliomethoden gewinnbringend ein?
Anhand von Beispielen aus der Unterrichtspraxis erhalten die Studierenden Anregungen, um lebendige und fruchtbare Portfolioarbeit im handlungs- und produktionsorientierten Unterricht durchzuführen.
Der Portfolioband ergänzt das Lehrwerk "Erziehen, bilden und begleiten" und ist auf dieses abgestimmt.
Weitere Titel der Reihe "Erziehen, bilden und begleiten" finden Sie unter dem Reiter "Andere Artikel dieser Reihe".

A propos de l'auteur

Yvonne Wagner, geboren 1968, lebt in Pöcking am Starnberger See. Ihre Erzieherinnenausbildung absolvierte sie an der Fachakademie für Sozialpädagogik in München. Sie arbeitete anschließend als Leiterin verschiedener sozialpädagogischer Einrichtungen in und um Mündchen herum und hat nebenher Kurse im Werken und Gestalten für Kinder und Erwachsene in der eigenen Werkstatt angeboten. Heute schreibt sie Artikel für pädagogische Fachzeitschriften, Beiträge für Sammelwerke und Fachbücher im Bereich Frühpädagogik und Kreativität.

Résumé

Portfolioarbeit bietet Studierenden an Fachschulen/-Akademien für Sozialpädagogik die Möglichkeit, ihre Leistungen und Entwicklungen in Bezug auf ihre Fach-, Methoden-, Personal- und Lernkompetenz sinnvoll zu dokumentieren. Die Portfolioarbeit zeichnet sich dadurch aus, dass

  • der Blick auf den eigenverantwortlichen Lernprozess gerichtet wird,
  • der Dialog zwischen den Studierenden stattfindet und
  • Theorie und Praxis sinnvoll verknüpft werden können.
Aus dem Inhalt:
  • Wie erstelle und führe ich ein Portfolio?
  • Wie reflektiere und bewerte ich meinen Lernprozess, so dass ich zukünftig davon profitieren kann?
  • Wie setze ich Portfoliomethoden gewinnbringend ein?
Anhand von Beispielen aus der Unterrichtspraxis erhalten die Studierenden Anregungen, um lebendige und fruchtbare Portfolioarbeit im handlungs- und produktionsorientierten Unterricht durchzuführen.
Der Portfolioband ergänzt das Lehrwerk "Erziehen, bilden und begleiten" und ist auf dieses abgestimmt.
Weitere Titel der Reihe "Erziehen, bilden und begleiten" finden Sie unter dem Reiter "Andere Artikel dieser Reihe".

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.