Fr. 90.00

Schutz vor Produktpiraterie - Ein Handbuch für den Maschinen- und Anlagenbau

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 2 à 3 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Das Handbuch Schutz vor Produktpiraterie beschreibt praxisnah welche Möglichkeiten sich Unternehmen des Maschinenbaus bieten, um sich effizient gegen Imitatoren zu wehren und eigene Wettbewerbsvorteile zu sichern. Es werden praktische Hinweise zum Aufbau einer nachhaltigen Know-how-Schutzstrategie gegeben, die nicht nur die Produkte, sondern auch die Unternehmensprozesse in den Mittelpunkt stellt. Ein ausführliches Best Practice-Beispiel der Festo AG & Co. KG unterstreicht die Praxistauglichkeit. Die Darstellung folgender Aspekte ermöglicht Unternehmen die sofortige Umsetzung einer individuellen Schutzstrategie: Erfolgsfaktoren von Know-how-Schutzstrategien, Anwendungsvoraussetzungen von Schutzmaßnahmen, organisatorischen Einbindung der Strategie und Implementierungsempfehlungen

Table des matières

1. Produktpiraterie im Maschinenbau - Herausforderung im 21. Jahrhundert: Imitation als Treiber der Innovation?.- Erhaltung der Wettbewerbsfähigkeit bedingt Know-how-Schutz.- Gestiegenes Kompetenzniveau der Imitatoren.- Ursachen des Know-how-Abflusses.- Gefahren der Produktpiraterie.- Bestimmung der unternehmensindividuellen Schadenshöhe.- Produktspezifische Herausforderungen der Produktpiraterie.- Thesen eines erfolgreichen Produktschutzes.- 2. Risikoidentifizierung als Basis für die Entwicklung einer Abwehrstrategie: Schaffung einer Wissensbasis zur Produktpiraterie.- Die Wertschöpfungskette als Mittelpunkt des Risikomanagementprozesses.- Entwicklung eines Risikoprozessmodells zur Identifizierung der Risikosituation.- Perspektiven der Risikobewertung.- Wissensträger im Unternehmen.- Auslöser des Wissensabflusses.- Umfeld des Wissensabflusses.- Überführung der Methodik in eine Software.- Anwendung des Modells im Unternehmen.- 3. Maßnahmen für den Know-how-Schutz: Kennzeichnungstechnologien.- Maßnahmen der Produktgestaltung.- Maßnahmen der Unternehmensprozessgestaltung.- Juristische Absicherung zum erfolgreichen Produktschutz.- Mehrwert für den Kunden schafft Schutz vor Plagiaten.- 4. Entwicklung und Umsetzung der Abwehrstrategie: Priorisierung der zu schützenden Prozesse.- Implementierung der Strategie im Unternehmen.- Weiterentwicklung der Strategie im Unternehmen.- 5. Best Practice: Piraterieschutz bei der Festo AG & Co. KG 134: Ausgangssituation.- Anforderungen von Festo an ein Schutzkonzept.- Schutzkonzepte.- Implementierung und Verankerung des Schutzes.- Zusammenfassung.- Anhang.

A propos de l'auteur

Prof. Dr.-Ing. Eberhard Abele promovierte am Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA), Stuttgart. Während seiner 14-jährigen Industrietätigkeit sammelte er internationale Erfahrung als Leiter Fertigungstechnologie und Werkleiter in der Automobilzulieferindustrie. Prof. Abele wurde 1999 an den Lehrstuhl Produktionsmanagement, Technologie und Werkzeugmaschinen an der TU Darmstadt (PTW) berufen.

Philipp Kuske ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Produktion und Management am Institut für Produktionsmanagement, Technologie und Werkzeugmaschinen (PTW) der TU Darmstadt. Er forscht im Bereich des Know-how-Schutzes.

Horst Lang ist seit über 30 Jahren bei der Festo AG & CO KG in der Messtechnik tätig. Er ist verantwortlich für das Prüf- und Messmittelmanagement, sowie für die weltweite strategische Ausrichtung und Standardisierung der Mess- und Prüftechnik. Darüber hinaus ist er mitverantwortlich für den nationalen und internationalen Aufbau der operativen Qualitätssicherung.

Détails du produit

Auteurs Eberhar Abele, Eberhard Abele, Philip Kuske, Philipp Kuske, Horst Lang
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 25.05.2011
 
EAN 9783642192791
ISBN 978-3-642-19279-1
Pages 160
Dimensions 194 mm x 267 mm x 19 mm
Poids 536 g
Illustrations XII, 160 S. 138 Abb., 17 Abb. in Farbe.
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Technique > Autres
Sciences sociales, droit, économie > Economie > Gestion

Spionage, Spion

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.