Fr. 72.00

Gärungschemisches Praktikum

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Table des matières

Bedeutung und Entwicklung der Gärungschemie.- Erster Teil. Allgemeine Methoden der Gärungschemie.- I. Methoden zur Züchtung und Charakterisierung der Gärungsorganismen.- II. Methoden zur Durchführung der Gärungen (Gärungstechnik).- Zweiter Teil. Übungsbeispiele.- I. Hefegärungen.- II. Anoxydative Bakteriengärungen.- A. Die Milchsäure- und Propionsäuregärung.- B. Butyl- und Aceton-Gärungen.- C. CelluloseVergärungen.- III. Oxydative Bakteriengärungen.- A. Die Essiggärung.- B. Erzeugung von Zuckerarten.- C. Bildung und Abbau von Zuckercarbonsäuren.- IV. Schimmelpilzgärungen.- A. Kultivierung der Pilze und einfache Oxydationsprozesse.- B. Oxydative Säuregärungen der Schimmelpilze.- Anhang I: Allgemeine Einrichtungen und Anordnungen im gärungschemischen Laboratorium.- 1. Allgemeine Einrichtungen zum Mikroskopieren.- a) Geräte zum Mikroskopieren.- b) Reagentien und Farbstofflösungen.- c) Sonstige Hilfsmittel.- 2. Anordnungen für die Kultivierung der Organismen.- a) Einrichtungen zur Züchtung der Gärungsorganismen.- b) Aufbewahrung der Nährböden und Substrate für die Züchtung der Gärungsorganismen.- c) Einrichtungen für die Aufbewahrung der Gärungsorganismen.- 3. Allgemeine Einrichtungen für die Durchführung von Gärversuchen.- a) Vorbereitung der Gärversuche.- b) Einrichtungen zum Sterilisieren.- c) Kulturschränke und Gärkammern.- 4. Einrichtungen zur Aufarbeitung der Gärversuche..- a) Destillierapparate für analytische Zwecke.- b) Destillationsapparate für präparative Aufarbeitungen.- c) Extraktionsapparate.- d) Zentrifugen.- e) Einrichtungen zur Titration.- f) Einrichtungen für sonstige analytische Zwecke..- Anhang II. Umrechnungstabellenund Leitlinien der Protokollführung.- 1. Verschiedene Umrechnungstabellen.- a) Zuckerkurven.-b) Die Molekulargewichte und Äquivalentgewichte der wichtigsten Substrate und Gärprodukte..- c) Die Molekulargewichte der wichtigsten Nährsalze.- d) Umrechnung der Kohlensäurevolumina.- 2. Leitlinien der Protokollführung.- a) Protokollierung von Gärversuchen.- b) Protokollführung über die Kulturen.- Nachtrag.- Allgemeines Sachverzeichnis.- Spezielles Sachverzeichnis: Bildung, Umwandlung, Nachweis und Bestimmung der wichtigsten Gärprodukte.

Résumé

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Détails du produit

Auteurs Konrad Bernhauer
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 11.10.2013
 
EAN 9783642895364
ISBN 978-3-642-89536-4
Pages 320
Dimensions 136 mm x 206 mm x 20 mm
Poids 391 g
Illustrations XX, 320 S.
Catégories Littérature spécialisée > Nature, technique > Sciences naturelles
Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Chimie

Mikroskopie, Säure, B, Lösungen, Salze, Synthese, REDUKTION, Mischen, Gase, Reaktionen, Titration, chemistry, Säuren, Chemistry and Materials Science, Chemistry/Food Science, general

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.