Fr. 72.00

Bemessungsverfahren für Verbundträger

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Die Zulassung del' Verbundbauweise fur den Bruckenbau und Hochbau hat nicht nur neue, mit wirtschaftlichen Vorteilen verbundene Konstruktions grundsatze gebracht, sondern auch einen erheblichen Aufwand an statischen Untersuchungen, Querschnittsermittlungen und Spannungsnachweisen zur Folge gehabt. Das Ziel, die zulassigen Stahl-und Betonspannungen nicht nul' einzuhalten, sondern auch moglichst auszunutzen, hat die Bemessung von Verbundquer schnitten zu einer muhsamen und zeitraubenden Probierarbeit werden lassen: - Wahrend fUr die Bemessung von gewohnlichen stahlernen Biegetragern heute weitgehend Profil-und Querschnittstabellen zur Verfugung stehen und auch im Stahlbetonbau fUr die Bemessung von Rechteckquerschnitten und Plattenbalken Tabellenwerke und Kurventafeln ausgearbeitet sind, die trotz del' vielen frei wahlbaren GroBen ein zweckmaBiges und rasches Bemessen ermoglichen, fehlte fUr das Aufsuchen wirtschaftlicher Querschnitte bei Verbundtragern bisher jede derartige Hilfe. Auch die neuerdings erschienene "Vorberechnung del' Verbundtrager" von SCHRADER [7] gibt lediglich Hinweise fUr eine vereinfachte Ermittlung del' in den meisten Fallen maBgebenden Untergurt-Randspannung von freiaufliegenden Verbundtragern sowie eine Anleitung zur Berechnung del' Schnitt- und Vor spannkrafte fUr durchlaufende Verbundtrager im Bruckenbau. Fur die Bemessung muB abel' nach wie VOl' von einer Schatzung aller Stahltragerabmessungen aus gegangen werden, die sich auch wieder nul' durch ein mehrfaches Probieren ver bessern lassen.

Table des matières

A. Einführung.- B. Blechträger.- 1. Ableitung der Bemessungsgleichung.- 2. Durchführung der Bemessung.- 3. Der Sonderfall Mv = Mv, Kr.- 4. Der Sonderfall Mst = 0.- 5. Verstärkung des Stahlobergurtes.- C. Walzprofil-Träger.- 1. Aufstellung der Bemessungstafeln.- 2. Benutzung der Bemessungstafeln.- 3. Verstärkung von Walzprofilen.- D. Kriechen.- 1. Wahl des Verfahrens.- 2. Nachweis der Kriechspannungen nach Fritz.- 3. Nachweis der Kriechspannungen nach Müller.- E. Schwinden.- 1. Wahl des Verfahrens.- 2. Nachweis der Schwindspannungen nach Fritz.- 3. Nachweis der Schwindspannungen nach Müller.- F. Temperatur.- G. Abstufung der Stahlträgergurte.- H. Walzprofil-Träger der Gruppe I/DIN 4239.- 1. Aufstellen der Tragfähigkeitstafeln.- 2. Benutzung der Tragfähigkeitstafeln.- 3. Nachweis der Betonspannung.- I. Zahlenbeispiele.- I. Bemessung eines Blechträger-Verbundquerschnittes für Beanspruchung durch Mst und Mv.- II. Bemessung eines Blechträger-Verbundquerschnittes für Beanspruchung allein durch Mv.- III. Verstärkung des Stahl-Obergurtes.- IV. Bemessung eines Walzprofil-Verbundquerschnittes mit Nachweis der Kriech- und Schwind Spannungen.- V. Bemessung eines Verbundträgers mit Abstufung des Untergurtes.- VI. Bemessung eines Walzprofil-Verbundquerschnittes der Trägergruppe I - Vereinfachter Nachweis.- Schrifttum.- Tafelan hang (nach Seite 40).- Tafel 1-12 für Normalprofil-I-Träger.- Tafel 13-24 für Breitflansch-I-Träger.

Détails du produit

Auteurs Günter Utescher
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 11.10.2013
 
EAN 9783540020929
ISBN 978-3-540-02092-9
Pages 90
Poids 240 g
Illustrations VIII, 90 S.
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Technique

C, Spannung, Konstruktion, Verfahren, DIN, engineering, Tragfähigkeit, Engineering, general, Technology and Engineering, Stahlbetonbau, I-Träger, Verbundträger, Plattenbalken, Blechträger, Betonspannung

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.