Fr. 72.00

Das Gesetz über das Postwesen des Deutschen Reichs - nebst den grundlegenden Bestimmungen ü die Versassung der Deutschen Reichspost

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Table des matières

1. Grundgesetzliche Bestimmungen über die Deutsche Reichspost.- A. Einleitung.- Bestimmungen der Reichsverfassung vom 11 August 1919.- Das Reichspostfinanzgesetz vom 18. März 1924.- 2. Das Reichspostgesetz vom 28. Oktober 1871.- A. Einleitung.- Geschichtliche Entwicklung des Postrechts bis zur Gegenwart.- Das Gesetz über das Postwesen.- 3. Gesetz, betr. einige Anderungen von Bestimmungen über das Postwesen, vom 20. Dezember 1899. Art. 3.- 4. Anlagen.- Anlage I. Gesetz über das Postwesen des Deutschen Reichs vom 28. Oktober 1871.- Anlage II. Gesetz, betr. einige Anderungen von Bestimmungen über das Postwesen, vom 20. Dezember 1899 (Auszug).- Anlage III. Gesetz, betr. die Abänderung des
4 des Postgesetzes, vom 20. Dezember 1875.- Anlage IV. Pr. Gesetz über Kleinbahnen und Privatanschlußbahnen vom 28. Juli 1892 (Auszug).- Anlage V. Verordnung über die Abgeltung der Leistungen von Privateilsenbahnen und Kleinbahnen für die Zwecke des Postdienstes vom 25. Juli 1927.- Anlage VI. Reichspostfinanzgesetz vom 18. März 1927.- Anlage VII. Gesetz zur Ausführung des Artikels 170 der Reichsverfassung vom 27. April 1920.- Anlage VIII. Staatsvertrag zwischen dem Deutschen Reich und dem Freistaat Bayern vom 29./31. März 1920.- Anlage IX. Schlußprotokoll zu Anlage VIII vom 29./31. März 1920.- Anlage X. Staatsvertrag zwischen dem Deutschen Reich und dem Freien Volksstaat Württemberg vom 29./31. März 1920.- Anlage XI. Gesetz über die Weltpostvereinsverträge und den strafrechtlichen Schutz von Freistempelabdrücken vom 23. November 1921 (Auszug).- Anlage XII. Weltpostvertrag und Rebenabkommen vom 28. August 1924 (Auszug).- Anlage XIII. Gesetz über die Presse vom 7. Mai 1874 (Auszug).- Anlage XIV Strafgesetzbuch für das Deutsche Reich vom 26. Februar 1876 (Auszug).-Anlage XV. Strafprozeßbuch für das Deutsche Reich vom 26. Februar 1876 (Auszug).- Anlage XVI. Gesetz zum Schutze der Republik vom 21. Juli 1922 (Auszug).- Anlage XVII. Konkursordnung vom 20. Mai 1908 (Auszug).- Anlage XVIII. Vereinszollgesetz vom 1. Juli 1869 (Auszug).- Anlage XIX. Zolltarifgesetz vom 25. Dezember 1902 (Auszug).- Anlage XX. Reichsabgabenordnung vom 13. Dezember 1919 (Auszug).- Anlage XXI. Gesetz über den Verkehr mit Kraftfahrzeugen vom 3. Mai 1909.- Anlage XXII. Verordnung über den Kraftfahrzeugverkehr vom 16. März 1928 (Auszug).- Anlage XXIII. Kraftfahrliniengesetz vom 26. August 1925.- Anlage XXIV. Gesetz über die gegenseitigen Besteuerungsrecht des Reichs, der Länder und der Gemeinden vom 10. August 1925.- Sachweiser.

Résumé

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Détails du produit

Auteurs Aschenborn, M Aschenborn, M. Aschenborn, NA Schneider
Collaboration Karl Schneider (Editeur)
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 11.10.2013
 
EAN 9783642938931
ISBN 978-3-642-93893-1
Pages 454
Poids 607 g
Illustrations X, 454 S.
Catégories Sciences humaines, art, musique > Histoire

Strafrecht, B, History, Geschichtsschreibung, Historiographie, Historiography, reichsverfassung, Postwesen, History, general

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.