Fr. 71.00

physikalischen und chemischen Methoden der quantitativen Bestimmung organischer Verbindungen - I. Band. Die physikalischen Methoden

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Der Eintheilung des Stoffes in physikalische und chemische Methoden liegen Iediglich praktische Erwagungen zu Grunde. Eine durchgehende Trennung Iasst sich nicht ermoglichen eben so wenig wie eine Trennung der chemischen Wissenschaft von der physikalischen. Da nun in diesem FaIle der Titel physikalisch~chemische Methoden Ieicht missgedeutet werden konnte, wurde vorgezogen eine Theilung des Stoffes in dem Sinne erfolgen zu lassen, dass die Methoden, bei denen es iiberwiegend auf eine physi kalische Erscheinung ankommt, im ersten Theile, und solche, bei denen die chemischen Reaktionen in den Vordergrund treten, im zweiten Theile besprochen werden. Einige Beispiele werden zeigen, in welcher Weise hier verfahren wurde. Bei der Methode der Probefarbung kann je nach Umstiinden die Bindung des Farbstoffs durch die Faser eine rein physikalische oder eine chemische Wirkung oder beider zugleich sein. Der Endeffekt ist jedoch, da hierbei nul' (lie Farbnuance und ihre Reinheit sowie die Ausgiebigkeit des be treffenden Farbstoffes in Frage kommt, eine physikalische Erscheinung, die Farbe. Demgemass ist dieses Kapitel im ersten Theile unter den physikalischen Methoden abgehandelt worden. Dasselbe gilt von der Methode der Bestimmung der Verbrennungs warme odeI' derjenigen der BestimmuDg del' Reaktionswiirme. Obschon die Verbrennung eiDes Korpers ein rein chemischer Vorgang ist, bei dem allerdings physikalische Vorgange wie Licht- und Warmeentwicklung neben hergehen, so ist. doch die Erscheinung, nach deren griisserem oder ge ringerem Betrag man urtheilt, ein physikalischer Vorgang, namlich die durch die Verbrennungder Substanz bewirkte Temperaturerhohung und die hier bei also freiwerdende Warmemenge. Das Gleiche gilt von der Bestimmung der Reaktionswarme.

Table des matières

Inhaltsverzeichniss des I. Bandes.- I. Methode der Bestimmung des Schmelz- und Erstarrungspunktes.- II. Methode der Bestimmung des Siedepunktes bezw. Dampfdruckes.- III. Methode der Bestimmung des specifischen Gewichtes.- IV. Methode der Losung und Extraktion.- V. Methode der Fallung.- VI. Methode der Kapillaranalyse.- VII. Methode der Bestimmung der Viskositat.- VIII. Methode der Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit.- IX. Methode der Bestimmung des Brecliungsexponenten.- X. Methode der Kolorimetrie.- XI. Methode der Spektrokolorimetrie.- XII. Methode der Probefärbung.- XIII. Methode der Bestimmung der optischen Aktivität.- XIV. Methode der Bestimmung der Verbrennungswärme.- XV. Methode der Bestimmung der Reaktionswärme.- XVI. Methode der Bestimmung der Entflammungs- bezw. Entzündungstemperatur.

Détails du produit

Auteurs Wilhelm Vaubel
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 11.10.2013
 
EAN 9783642904905
ISBN 978-3-642-90490-5
Pages 594
Poids 920 g
Illustrations XIV, 594 S.
Catégorie Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Chimie > Chimie organique

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.