Fr. 71.00

Tabellen zur Fourier Transformation

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Die nachfolgenden Tabellen stellen eine Sammlung von Integralen der folgenden Form dar. 00 (1 ) g(y) = f I(x) cos(xy)dx (Erstes Kapitel) 0 00 (2) g (y) = f I (x) sin (x y) d x (Zweites Kapitel) 0 00 ixy g(y) = Jt(x) e dx (Drittes Kapitel). (3 ) -00 Die Funktion g(y) in (1), (2) und (3) wird der Reihe nach als FOURIER Kosinus-, FOURIER-Sinus-, und exponentielle FOURIER-Transformation der Funktion I (x) bezeichnet. Unter gewissen Bedingungen [s. z. B. eines der im Literaturverzeichnis unter a) aufgefiihrten WerkeJ gelten die (1), (2) und (3) entsprechenden Umkehrformeln 00 (1 a) I(x) = ~ . f g(y) cos(xy) dy o 00 (2a) I(x) = ~ J g(y) sin(xy) dy o 00 I(x) = . LJg(y) e-ixYdy. 2n -00 Offensichtlich geht das Formelpaar (3), (3a) in (1), (1 a) oder (2), (2a) iiber, je nachdem I(x) gerade oder ungerade ist. In den Tabellen sind Parameter die durch lateinische Buchstaben bezeichnet sind, wenn nicht anders vermerkt, als positiv und reell vorausgesetzt, wobei fUr die Beispiele im dritten Kapitel der Parameter yauch negative Werte annimmt. In den meisten Fallen ist der Giiltigkeitsbereich eines Formel paares fUr komplexe Werte dieser GraBen sofort ersichtlich. Griechische Buchstaben bedeuten komplexe Parameter innerhalb des angegebenen Giiltigkeitsbereiches. In einigen Fallen ist die Funktion g (y) nur iiber einen Teilbereich von y angegeben. Dies bedeutet, daB sich g (y) fUr den restlichen Bereich nicht in einfacher Form angeben liiBt.

Table des matières

Erstes Kapitel: Fourier-Kosinus-Transformationen.-
1. Algebraische Funktionen.-
2. Beliebige Potenzen.-
3. Exponentialfunktionen.-
4. Logarithmische Funktionen.-
5. Trigonometrische Funktionen.-
6. Zyklometrische Funktionen.-
7. Hyperbolische Funktionen.-
8. Orthogonale Polynome.-
9. Gamma- und Riemann-Zetafunktion.-
10. Fehlerintegral.-
11. Exponentialintegral.-
12. Integralsinus und Integralkosinus.-
13. Fresnel-Integrale.-
14. Legendre-Funktionen.-
15. Bessel-Funktionen vom Argument x.-
16. Bessel-Funktionen vom Argument x2 und 1/x.-
17. Bessel-Funktionen vom Argument (ax2+bx+ c)½.-
18. Bessel-Funktionen mit trigonometrischem und hyperbolischem Argument.-
19. Bessel-Funktionen mit variabler Ordnung.-
20. Modifizierte Bessel-Funktionen vom Argument x.-
21. Modifizierte Bessel-Funktionen vom Argument x2 und 1/x.-
22. Modifizierte Bessel-Funktionen vom Argument (ax2+bx + c)½.-
23. Modifizierte Bessel-Funktionen mit trigonometrischem und hyperbolischem Argument.-
24. Modifizierte Bessel-Funktionen mit variabler Ordnung.-
25. Lommel-Funktionen.-
26. Anger-und Weber-Funktionen.-
27. Struve-Funktionen.-
28. Elliptische Integrale.-
29. Parabolische Zylinderfunktionen.-
30. Whittaker-Funktionen.-
31. Thetafunktionen.- Zweites Kapitel: Fourier-Sinus-Transformationen.-
1. Algebraische Funktionen.-
2. Beliebige Potenzen.-
3. Exponentialfunktionen.-
4. Logarithmische Funktionen.-
5. Trigonometrische Funktionen.-
6. Zyklometrische Funktionen.-
7. Hyperbolische Funktionen.-
8. Orthogonale Polynome.-
9. Gammafunktion.-
10. Fehlerintegral.-
11. Exponentialintegral.-
12. Integralsinus und Integralkosinus.-
13. Fresnel-Integrale.-
14.Legendre-Funktionen.-
15. Bessel-Funktionen vom Argument x.-
16. Bessel-Funktionen vom Argument x2 und 1/x.-
17. Bessel-Funktionen vom Argument (ax2+ bx+ c)½.-
18. Bessel-Funktionen mit trigonometrischem und hyperbolischem Argument.-
19. Bessel-Funktionen mit variabler Ordnung.-
20. Modifizierte Bessel-Funktionen vom Argument x.-
21. Modifizierte Bessel-Funktionen vom Argument x2 und 1/x.-
22. Modifizierte Bessel-Funktionen vom Argument (ax2 + bx + c)½.-
23. Modifizierte Bessel-Funktionen mit trigonometrischem und hyperbolischem Argument.-
24. Modifizierte Bessel-Funktionen mit variabler Ordnung.-
25. Lommel-Funktionen.-
26. Anger- und Weber-Funktionen.-
27. Struve-Funktionen.-
28. Elliptische Integrale.-
29. Parabolische Zylinderfunktionen.-
30. Whittaker-Funktionen.- Drittes Kapitel: Exponentielle Fourier-Transformationen.- Anhang: Zusammenstellung von Abkürzungen und Definitionen der Funktionssymbole.- Literatur.

Détails du produit

Auteurs Fritz Oberhettinger
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 22.09.2013
 
EAN 9783642947018
ISBN 978-3-642-94701-8
Pages 214
Dimensions 155 mm x 235 mm x 12 mm
Poids 352 g
Illustrations X, 214 S.
Thèmes Grundlehren der mathematischen Wissenschaften
Grundlehren der mathematischen Wissenschaften
Catégorie Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Mathématiques > Analyse

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.