Fr. 97.00

Die genaue Berechnung von Trägerrosten

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Table des matières

I. Die allgemeine Theorie rostförmiger Tragwerke.-
1. Die Grundgleichungen des Rostes.-
2. Die Lösung der Grundgleichungen bei unbelasteten Querträgern..-
3. Die Lösung der Grundgleichungen bei belasteten Querträgern.-
4. Besondere Belastungsfälle.-
5. Die Einflußlinien.- II. Das Gleichungssystem $$Dleft( {k_y w_y } right) + ;Delta left( {frac{{upsilon _y }}{{alpha _y }}} right); = ;0,;Delta left( {frac{{w_y }}{{alpha _y }}} right); + ;gamma _y upsilon _y lambda ; = ;0$$ mit den Randwerten w-1 = w0 wm = wm+1 = 0.-
6. Die wichtigsten Eigenschaften homogener Gleichungssysteme.-
7. Anwendung der Ergebnisse auf das Gleichungssystem $$Dleft( {k_y w_y } right) + ;Delta left( {frac{{upsilon _y }}{{alpha _y }}} right); = ;0,;Delta left( {frac{{w_y }}{{alpha _y }}} right); + ;gamma _y upsilon _y lambda ; = ;0$$.-
8. Die numerische Bestimmung der Eigenwerte und Eigenlösungen..- III. Die,,i"-Systeme.-
9. Allgemeine Erläuterungen.-
10. Der frei aufliegende,,i"-Balken,/i= 2,3... m, mit 1-6 Zwischenstützen, mit konstantem Trägheitsmoment und mit gleichen Federungszahlen.-
11. Der frei aufliegende,,i"-Balken,i= 2,3... m, mit mehr als 6 Zwischenstützen, mit konstantem Trägheitsmoment und mit gleichen Federungszahlen.-
12. Der durchlaufende i-Balken, i = 2,3... m, mit feldweise konstanten Trägheitsmomenten und feldweise konstanten Federungszahlen.-
13. Die übrigen "i"-Systeme.- IV. Der praktische Ausbau der Theorie.-
14. Querverteilungszahlen.-
15. Die Berechnung der Rostgrößen bei gegebener Belastung.-
16. Die Ermittlung von Maximalwerten der Rostgrößen.-
17. Näherungsweise Berechnung eines Rostes mit veränderlichen Trägheitsmomenten derLängsträger.-
18. Beispiele.-
19. Tafeln.- ahlentafeln 7 bis 9: Auflagerdrücke des Durchlaufträgers mit gleichen Feldspannweiten und konstantem Trägheitsmoment.

Résumé

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Détails du produit

Auteurs Melan, E Melan, E. Melan, R Rothmayer, R. Rothmayer, Schindler, R Schindler, R. Schindler
Edition Springer, Wien
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 11.10.2013
 
EAN 9783709197196
ISBN 978-3-7091-9719-6
Pages 174
Poids 321 g
Illustrations VI, 174 S.
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Technique

Forschung, Knoten, Tragwerk, Entwicklung, Systeme, Lager, B, Verfahren, Stütze, engineering, Tragwerke, Engineering, general, Technology and Engineering

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.