Fr. 22.50

Die Arena ist eröffnet! Das TV-Duell 2009 zwischen Angela Merkel und Frank-Walter Steinmeier - Politik als Unterhaltungsshow des Fernsehens

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 2 à 3 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Grundlagen und Allgemeines, Note: 2,0, Universität Leipzig (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Politische Debatten in der Mediendemokratie - das Beispiel der Diskussion um Thilo Sarrazin, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir schreiben den 13. September 2009, 20 Uhr 30. Das gesamte deutsche Volk ist in einem "german village" vereint und hockt gespannt vor dem Fernseher.Naja, nicht das gesamte Volk, aber immerhin 14 Millionen Deutsche halten esfür lohnenswert, sich das "TV- Duell des Jahres" zwischen der Kanzlerin undihrem Herausforderer anzusehen. Beim letzten Mal, 2005, waren es allerdingsnoch 21 Millionen Zuschauer, die auf einem der Sender das Aufeinandertreffensahen. Für einige der teilnehmenden Fernsehkanäle wird das Ringen umdieses hohe Staatsamt allmählich zur Bürde. Sat1 trifft es mit deutlich wenigerals einer Million Zuschauern am stärksten. Möglicherweise wird es sich dasnächste Mal gar nicht mehr an der Ausstrahlung beteiligen, sondern zeigtstattdessen den zigsten Fortsetzungsfilm des Kassenschlagers "Wanderhure".Die "Diktatur der Einschaltquote" fordert ihre Opfer und "das privateProfitinteresse stellt die Quotenorientierung vor den politischenInformationsauftrag". An der Vorberichterstattung zum TV- Duell wird dasdürftige Interesse des Souveräns sicher nicht liegen. Das Duell wurdebeworben als Fernsehereignis des Jahres, wie eine "Mischung aus 'Oscar'-Filmpreisverleihung und Boxkampf". Kanzlerin und Kandidat im direktenSchlagabtausch. Wer gerät zuerst ins Stocken? Wer hat sich besservorbereitet? Welche Strategien verfolgen die beiden Kontrahenten? Das Volksitzt live dabei in der Arena der Gladiatoren. [...]

A propos de l'auteur










Geb.: 02.08.1990 in Leipzig
Abitur: 2009 an der Max-Klinger-Schule, Leipzig

Studium: Seit WS11/12 an der Universität Leipzig - Lehramt Geschichte/Politikwissenschaft

Détails du produit

Auteurs Eric Buchmann
Edition Grin Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 25.03.2014
 
EAN 9783656612575
ISBN 978-3-656-61257-5
Pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 1 mm
Poids 45 g
Thèmes Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V270230
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V270230
Catégories Littérature spécialisée > Philosophie, religion > Philosophie: général, ouvrages de référence
Sciences humaines, art, musique > Philosophie > Général, dictionnaires

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.