épuisé

Gardelegen - Tausend Jahre einer Stadt

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Gardelegen, die Stadt der drei Türme, blickt auf mehr als tausend Jahre Geschichte zurück. Seit 800 Jahren ist die berühmte Bierbrauerstadt stolz darauf, Stadt genannt zu werden. Die Ausfuhr des Garley schen Bieres war es auch, die Gardelegen zwischen 1500 und 1700 seine erste Blütezeit bescherte.
Dieses Buch bietet einen kurzen chronologischen Überblick über die wichtigsten und folgenreichsten Ereignisse in der wechselvollen Geschichte der Hansestadt von der Entstehung und der Anfangszeit der Siedlung über ihren Aufstieg, die verheerenden Stadtbrände von 1658, 1667 und 1685, die Garnisonszeit und die Industrialisierung bis hin zu den wichtigsten Ereignissen seit 1945.
Der ehemalige Leiter des Stadtmuseums Gardelegen, Herbert Becker, bietet dem Leser eine Stadtgeschichte der besonderen Art. Die kundig und unterhaltsam beschriebenen Abschnitte der Geschichte unterlegt er mit einer kurzen Chronik und ergänzt sie um streiflichtartige Darstellungen besonderer Ereignisse und prägnanter Persönlichkeiten, Legenden und Anekdoten.
Dieser mit mehr als 50 bisher weitgehend unveröffentlichten Bildern illustrierte Band lädt zu einem Spaziergang durch Gardelegens Geschichte ein.

Résumé

Gardelegen, die Stadt der drei Türme, blickt auf mehr als tausend Jahre Geschichte zurück. Seit 800 Jahren ist die berühmte Bierbrauerstadt stolz darauf, Stadt genannt zu werden. Die Ausfuhr des Garley’schen Bieres war es auch, die Gardelegen zwischen 1500 und 1700 seine erste Blütezeit bescherte.
Dieses Buch bietet einen kurzen chronologischen Überblick über die wichtigsten und folgenreichsten Ereignisse in der wechselvollen Geschichte der Hansestadt von der Entstehung und der Anfangszeit der Siedlung über ihren Aufstieg, die verheerenden Stadtbrände von 1658, 1667 und 1685, die Garnisonszeit und die Industrialisierung bis hin zu den wichtigsten Ereignissen seit 1945.
Der ehemalige Leiter des Stadtmuseums Gardelegen, Herbert Becker, bietet dem Leser eine Stadtgeschichte der besonderen Art. Die kundig und unterhaltsam beschriebenen Abschnitte der Geschichte unterlegt er mit einer kurzen Chronik und ergänzt sie um streiflichtartige Darstellungen besonderer Ereignisse und prägnanter Persönlichkeiten, Legenden und Anekdoten.
Dieser mit mehr als 50 bisher weitgehend unveröffentlichten Bildern illustrierte Band lädt zu einem Spaziergang durch Gardelegens Geschichte ein.

Détails du produit

Auteurs Herbert Becker
Edition Sutton Verlag GmbH
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.09.2011
 
EAN 9783866808409
ISBN 978-3-86680-840-9
Pages 160
Dimensions 166 mm x 236 mm x 9 mm
Poids 400 g
Illustrations m. 60 Duoton-Abb.
Thèmes Heimatarchiv
Sutton Heimatarchiv
HeimatArchiv
Catégories Littérature spécialisée > Histoire > Histoire par pays/région
Sciences humaines, art, musique > Histoire > Histoire par région/pays

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.