épuisé

Windows Phone 7-Apps entwickeln - Programmierung - Tools - Funktionen

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Microsofts Windows Phone 7 ist neben Apple iOS und Google Android das dritte große Smartphone-Betriebssystem auf dem Markt - was noch fehlt, sind Apps! Dieses Buch zeigt, wie Sie diese Chance nutzen und Apps für Windows Phone 7 entwickeln. Anhand einer konkreten Beispielapplikation lernen Sie alle wichtigen Funktionen und das Oberflächendesign kennen und programmieren. Zudem zeigt Autor Christian Bleske ausführlich, wie Sie Ihre App fit für den Windows Phone-Marketplace machen.
- Windows Phone 7 macht vieles einfacher
Mit Windows Phone 7 hat Microsoft viel Ballast abgeworfen. So gibt es die verschachtelten Menüs früherer Windows-Mobile-Versionen nicht mehr. Auch für Entwickler wurde vieles einfacher: Die Applikationslogik wird nun einheitlich in .NET-Sprachen wie C sharp programmiert, die Benutzeroberfläche in der XML-basierten Sprache XAML gestaltet. Christian Bleske zeigt, wie das Zusammenspiel zwischen C sharp und XAML funktioniert und wie die beiden Ebenen ineinander greifen. Er führt kurz in die Entwicklungswerkzeuge Windows Phone Developer Tools ein und zeigt, wie Sie schnell überzeugende Bedieneroberflächen für Ihre Apps programmieren.
- Von der App-Idee bis zum Marketplace
Dieses Buch zeigt, wie Sie eine App für Windows Phone 7 von der ersten Idee bis zum Einstellen in den Marketplace realisieren. Christian Bleske hat dafür eine App entworfen, mit der Sie Daten zu Bauwerken aufnehmen und verwalten können - komplett mit Fotos und Geo-Informationen.
Der Autor skizziert, wie Sie die App konzipieren und das Projekt in der
Entwicklungsumgebung anlegen. Schritt für Schritt erläutert er Ihnen die einzelnen Funktionen von der Oberflächengestaltung über die Datenspeicherung bis hin zum Einbinden von Bild- und Positionsdaten. Zuletzt zeigt er Ihnen, wie Sie die Anwendung testen und hilft Ihnen, den Zertifizierungsprozess beim Einstellen in den Marketplace zu bestehen.
- Geld verdienen mit Windows Phone-Apps
Apps zu programmieren macht Spaß - und es kann sich lohnen! Wenn Sie mit selbstentwickelten Apps für Windows Phone 7 Geld verdienen wollen, dann müssen Sie sich bei Microsoft registrieren und brauchen eine US-amerikanische Steuernummer. Klingt kompliziert, ist es aber nicht. Christian Bleske ist diesen Weg für Sie gegangen und zeigt, wie Sie auf Anhieb alles richtig machen.

Table des matières

Aus dem Inhalt:
- Windows Phone 7 im Detail
- Betriebssystem-Basics
- Das .NET Compact Framework und Silverlight
- Das XNA-Framework
- Kurze Einführung in C sharp
- Die Oberflächenbeschreibungssprache XAML
- Windows Phone Developer Tools
- Projekte anlegen, kompilieren und debuggen
- Der Aufbau einer App
- Konzept und Umsetzung der Beispiel-App
- Layout- und Oberflächentypen
- Die Steuerelemente
- Dateien laden und speichern
- Positionsbestimmung mit Geodaten
- Fotos in die App einbinden
- Die Lokalisierung der App
- Push Notifications
- Die App testen
- Veröffentlichung der App im Windows Marketplace
Der komplette Quellcode der im Buch beschriebenen Beispiel-Applikation

A propos de l'auteur

Christian Bleske ist Autor, Trainer und Entwickler. Sein Arbeitsschwerpunkt liegt auf Microsoft-Technologien. Seine Fachaufsätze erscheinen in vielen namhaften Entwicklerzeitschriften. Er lebt in Witten im Ruhrgebiet.

Détails du produit

Auteurs Christian Bleske
Edition Franzis
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 31.05.2011
 
EAN 9783645601092
ISBN 978-3-645-60109-2
Pages 360
Poids 655 g
Illustrations m. 194 Abb.
Thèmes Know-how ist blau
Know-how ist blau
Catégorie Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Informatique, ordinateurs > Communication des données, réseaux

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.