En savoir plus
Mit leichter Hand geschriebene Geschichten unter südlicher Sonne, tiefgründig und abgrundtief - schillernd und fantasievoll wie ihr Autor. Die Erzählungen Andre Hellers spielen meist im Süden - in Marokko, Südspanien oder am Gardasee, wo ein Friseur an seinem "Ehrentag" eine unvergessliche Rede hält. Ein Leitmotiv Hellers ist der Gegensatz zwischen künstlerischer oder natürlicher Schönheit und der Verwirrtheit der Menschen, die diese Schönheit erleben und sich Trost von ihr erhoffen: "Wer zu Traurigkeiten neigt, sollte Orte besonderer Schönheit meiden." Das Einfache, Hingeworfene dieser Geschichten täuscht nicht über ihre gedankliche Tiefe und ihre stilistische Sicherheit hinweg. Es sind Geschichten, deren Fantasie immer zu Erkenntnis und Selbsterkenntnis führt, sie sind getragen von einer Illusionslosigkeit, die umso verstörender ist, weil sie sich mit einer fatalistischen Heiterkeit maskiert.
A propos de l'auteur
André Heller wurde 1947 in Wien geboren. Er zählt zu den einflussreichsten und erfolgreichsten Multimediakünstlern der Welt. Seine Verwirklichungen umfassen Gartenkunstwerke, Wunderkammern, Prosaveröffentlichungen und Prozessionen ebenso wie die Erneuerung von Zirkus und Varieté, Millionen verkaufter Schallplatten als Chansonnier eigener Lieder, große fliegende und schwimmende Skulpturen, den avantgardistischen Vergnügungspark Luna Luna, Filme, Feuerspektakel und Labyrinthe sowie Theaterstücke und Shows, die vom Broadway bis zum Wiener Burgtheater, von Indien bis China, von Südamerika bis Afrika ihr Publikum fanden. Lebt in Wien, am Gardasee und auf Reisen.