Fr. 72.00

Erfolgreiches Markenmanagement - Vom Wert einer Marke, ihrer Stärkung und Erhaltung

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Die Marke stellt das wahre Kapital eines Unternehmens dar. Doch viele Marken sind bereits angeschlagen und drohen unterzugehen. Was ist es, was Marken stark macht? Wie führt man Marken in einer Zeit schneller Veränderungen? Dieses Buch gibt vielfältige Antworten.

Table des matières

Messung des Markenwerts.- 1. Marken und strategische Markensteuerung.- 2. Grundlagen zum Markenwert.- 3. Praxisabsätze zur Messung des Markenwerts.- 4. Verhaltenswissenschaftliche Ansätze zur Operationalisierung und Messung des Markenwerts.- 5. Ausblick: Markensteuerung zum Aufbau von Markenwissen.- Anmerkungen.- Literatur.- Wie baut man eine starke Marke auf?.- 1. Einführung.- 2. Wer sollte sich mit dem Thema Marke beschäftigen?.- 3. Marken-Erkenntnisse.- 4. Die Marken-Identität.- 5. Wertefelder und die dazugehörigen Produktkategorien.- 6. Wie baut man eine starke Marke auf?.- Literatur.- Markenwert und Markenwertmanagement.- 1. Der Markenwert als strategisches Instrument in der Markenpolitik.- 2. Bedeutung des Markenwerts in einer marktteilnehmerorientierten Betrachtungsweise.- 3. Darstellung und Analyse ausgewählter Modell und Verfahren zur Bestimmung des Markenwerts.- 4. Management des Markenwerts.- 5. Zusammenfassung und Ausblick.- Anmerkungen.- Literatur.- Markenbewertung auf Basis von Kosumentenurteilen.- 1. Einleitung.- 2. Begriffsbestimmung.- 3. Verfahren zur Markenwertermittlung auf Basis von Konsumentenurteilen.- 4. Fazit.- Anmerkungen.- Literatur.- Markenwert und Extensionspotential.- 1. Einleitung.- 2. Die Marke in der Konsumentensicht.- 3. Der Wert einer Marke.- 4. Latenter Markenkapitalwert und Extensionspotential.- 5. Meßbarkeit des Markenkapitalwerts.- 6. Fazit.- Anmerkungen.- Literatur.- Dachmarkenstrategien.- 1. Von der Monomarke zum Franchising - Die zehn Exekutionstypen der Markenstrategien.- 2. Transferarten - die fünf unterschiedlichen Arten des Markenkapitals.- Bekanntheit.- 3. Verbrauchernutzen und Verbraucherprobleme mit Dachmarken.- 4. Das Pro und Contra von Dachmarkenstrategien.- 5. Markt und Marktwachstum - Warum es so wichtigist, den Markt der Marke zu kennen.- 6. Das Markenportfolio.- 7. Ressourcenallokation im Dachmarkenportfolio.- 8. Der Markenbaum.- 9. Markenbild und Markenguthaben.- 10. Stärkung und Auflösung des Markenbilds - Welche Variationen der Marke schaden und welche ihr nützen können.- 11. Ausblick.- Die Lizenzierung von Marken.- 1. Vorbemerkung.- 2. Strategische Aspekte der Markenlizenzierung.- 3. Markenlizenzen - Grundformen und Praxisbeispiele.- 4. Einzelaspekte der Lizenzierung von Marken.- Anmerkungen.- Literatur.- Stichwortverzeichnis.

A propos de l'auteur

Ulrich Hauser, zuletzt Marketing- und Verkaufsleiter bei Alcon-Pharma Freiburg, ist selbständiger Unternehmer im Direct Marketing. MTP Alumini ist ein Zusammenschluß ehemaliger Mitglieder der Studentenvereinigung Marketing zwischen Theorie und Praxis (MTP) e.V., die sich für den Brückenschlag von der Theorie zur Praxis einsetzen. Im Mittelpunkt ihrer Aktivitäten steht dabei das Marketing.

Résumé

Die Marke stellt das wahre Kapital eines Unternehmens dar. Doch viele Marken sind bereits angeschlagen und drohen unterzugehen. Was ist es, was Marken stark macht? Wie führt man Marken in einer Zeit schneller Veränderungen? Dieses Buch gibt vielfältige Antworten.

Détails du produit

Auteurs Ulrich Hauser
Collaboration MT Alumini (Hrsg ) (Editeur), MTP Alumini (Hrsg ) (Editeur), MTP Alumini (Editeur), MTP Alumini (Hrsg.) (Editeur), MTP Alumini (Hrsg.) (Editeur)
Edition Gabler
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.1997
 
EAN 9783409188746
ISBN 978-3-409-18874-6
Pages 201
Poids 354 g
Collaboration Ulrich Hauser
Illustrations 201 S.
Catégories Livres de conseils > Droit, profession, finances
Sciences sociales, droit, économie > Economie > Gestion

Marketing, Weiterbildung, A, Wachstum, Business, optimieren, Business and Management, Markenmanagement, Markenpolitik, markenstrategie, markenwert, verhaltenswissenschaft, Business and Management, general, Markenbewertung, Management science, Markenportfolio

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.