Fr. 72.00

Gestaltung optimaler Anreizverträge - Motivation, Risikoverhalten und beschränkte Haftung. Diss.

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Dieser Band behandelt die folgenden Themen:
Optimale Verträge zur Risikoteilung
Optimale Verträge im Grundmodell der Agency-Theorie
Optimale Anreizverträge zur Steuerung des Risikoverhaltens
Anreizverträge für Managerleistungen
Haftungsprobleme bezüglich Dritter und optimale Anreizverträge im Licht empirischer Untersuchungen

Table des matières

I Einführung.- 1 Problemstellung und Motivation.- 2 Gang der Untersuchung.- II Grundlagen.- 1 Der Betrachtungsgegenstand: Anreizverträge zur Regelung von Kooperationsbeziehungen.- 2 Hemmnisse der Gestaltung von Anreizverträgen.- 3 Die Betrachtungsweise: Agency-Theorie.- III Optimale Verträge zur Risikoteilung.- 1 Problemstellung.- 2 Die Entscheidungssituation.- 3 Optimale Verträge zur Risikoteilung unter Vernachlässigung von Haftungsbeschränkungen.- 4 Optimale Verträge zur Risikoteilung bei beschränkter Haftung.- IV Optimale Anreizverträge im Grundmodell der Agency-Theorie.- 1 Problemstellung.- 2 Die grundlegende Entscheidungssituation.- 3 Optimale Anreizverträge unter Vernachlässigung von Haftungsbeschränkungen.- 4 Optimale Anreizverträge bei beschränkter Haftung.- 5 Optimale monotone Anreizverträge bei beschränkter Haftung.- V Optimale Anreizverträge zur Steuerung des Risikoverhaltens.- 1 Einführung.- 2 Die grundlegende Entscheidungssituation.- 3 Optimale Anreizverträge zur Steuerung des Risikoverhaltens unter Vernachlässigung von Haftungsbeschränkungen.- 4 Optimale Anreizverträge zur Steuerung des Risikoverhaltens bei beschränkter Haftung.- 5 Optimale Anreizverträge zur Steuerung des Risikoverhaltens bei Risiko-Ertrags-Abhängigkeiten.- 6 Optimale monotone Anreizverträge zur Steuerung des Risikoverhaltens bei beschränkter Haftung.- VI Anreizverträge für Managerleistungen.- 1 Einführung.- 2 Die Entscheidungssituation.- 3 Optimale Anreizverträge unter Vernachlässigung von Haftungsbeschränkungen.- 4 Optimale Anreizverträge bei beschränkter Haftung.- VII Zwei (der) offene(n) Probleme: Haftungsprobleme bezüglich Dritter und optimale Anreizverträge im Lichte empirischer Untersuchungen.- 1 Überblick.- 2 Haftungsprobleme bezüglichDritter.- 3 Optimale Anreizverträge im Lichte empirischer Untersuchungen.- 1 Zur Gestalt optimaler Verträge zur Risikoteilung.- 1.1 Beweis der Linearität des Teilungsvertrages unter Vernachlässigung von Haftungsbeschränkungen bei Nutzenfunktionen aus der HARA-Klasse (Kapitel III, Abschnitt 3.2).- 1.2 Zu den Eigenschaften des optimalen Teilungsvertrages bei Relevanz der Haftungsbeschränkung des Agenten (Kapitel III, Abschnitt 4.3.1).- 2 Verläufe der Likelihood Ratio bezüglich e bei alternativen Beispielverteilungen (Kapitel IV).- 3 Skizze der beliebigen Approximation der First-best-Lösung durch "Strafen" (Kapitel IV, Abschnitt 3.3.2.1).- 4 Verlauf der Likelihood Ratio bezüglich c bei alternativen Beispielverteilungen.- 4.1 c wirkt mittelwertkonservierend.- 4.2 Die Wirkung von c bei Risiko-Ertrags-Abhängigkeiten und normalverteiltem Ergebnis.

A propos de l'auteur

Dr. Robert Gillenkirch promovierte am Lehrstuhl von Professor Dr. Helmut Laux der Universität Frankfurt. Er arbeitet dort heute als wissenschaftlicher Mitarbeiter.

Détails du produit

Auteurs Robert Gillenkirch
Edition Gabler
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.1997
 
EAN 9783409130837
ISBN 978-3-409-13083-7
Pages 281
Dimensions 170 mm x 244 mm x 16 mm
Poids 514 g
Illustrations XIX, 281 S.
Thèmes Beiträge zur betriebswirtschaftlichen Forschung
Beiträge zur betriebswirtschaftlichen Forschung
Catégories Livres de conseils > Droit, profession, finances
Sciences sociales, droit, économie > Economie > Gestion

A, Business, Business and Management, Business and Management, general, Management science

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.