Fr. 65.00

Flexible Arbeitszeit

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Zum WerkDie Zunahme des globalisierten Wettbewerbs zwingt Arbeitgeber, flexibler auf Nachfrageschwankungen zu reagieren. Flexible Arbeitszeitgestaltungen können nicht nur wirtschaftlichen Anforderungen der Arbeitgeber dienen, sondern auch den Wünschen der Arbeitnehmer nach mehr Autonomie bei der Gestaltung ihrer individuellen Arbeitszeit gerecht werden. Bei dieser Ausgangslage müssen Arbeitszeitsysteme in der Lage sein, die individuellen Bedürfnisse und die betrieblichen Belange in Ausgleich zu bringen. Damit das gelingt, werden in dem Werk alle relevanten Gestaltungen vorgestellt und konkrete Umsetzungshinweise gegeben, die passgenaue Lösungen ermöglichen.Vorteile auf einen Blick- Gesamtdarstellung der Flexibilisierungsmöglichkeiten- Einbeziehung der Besonderheiten im öffentlichen Dienst- Formulierungsvorschläge für Arbeitsverträge, Betriebsvereinbarungen und TarifverträgeZur NeuauflageNeben der Einarbeitung neuer Rechtsprechung und der Überarbeitung der Muster ist eine Darstellung zu den Besonderheiten im öffentlichen Dienst aufgenommen worden.Neben der Darstellung des individualvertraglichen Rahmens (ArbeitszeitG, TzBfG, AGB-Kontrolle) werden auch die tarifvertraglichen und betriebsverfassungsrechtlichen Regelungen behandelt.An Modellen werden behandelt: Arbeitszeit mit variabler Vergütung, Abrufarbeit, Bandbreitenregelungen, Mehrarbeit, Kurzarbeit, Cafeteria-System, Jahresarbeitszeitvertrag, Blockarbeit, Freischichtsysteme, Arbeitsplatzteilung, qualifizierte Teilzeit, selbststeuernde Arbeitszeiten, Tele- und Heimarbeit.Zu den AutorenRAin Dr. Claudia Hahn ist in Stuttgart in der Beratung zu Arbeitszeitmodellen tätig. Sie ist zudem Lehrbeauftragte der wissenschaftlichen Hochschule Lahr.ZielgruppeFür Anwälte mit Tätigkeitsgebiet Arbeitsrecht, Personalverantwortliche in Unternehmen, Arbeitnehmervertretungen, Verbände und Gerichte.

Résumé

Zum Werk
Die Zunahme des globalisierten Wettbewerbs zwingt Arbeitgeber, flexibler auf Nachfrageschwankungen zu reagieren. Flexible Arbeitszeitgestaltungen können nicht nur wirtschaftlichen Anforderungen der Arbeitgeber dienen, sondern auch den Wünschen der Arbeitnehmer nach mehr Autonomie bei der Gestaltung ihrer individuellen Arbeitszeit gerecht werden. Bei dieser Ausgangslage müssen Arbeitszeitsysteme in der Lage sein, die individuellen Bedürfnisse und die betrieblichen Belange in Ausgleich zu bringen. Damit das gelingt, werden in dem Werk alle relevanten Gestaltungen vorgestellt und konkrete Umsetzungshinweise gegeben, die passgenaue Lösungen ermöglichen.
Vorteile auf einen Blick
- Gesamtdarstellung der Flexibilisierungsmöglichkeiten
- Einbeziehung der Besonderheiten im öffentlichen Dienst
- Formulierungsvorschläge für Arbeitsverträge, Betriebsvereinbarungen und Tarifverträge
Zur Neuauflage
Neben der Einarbeitung neuer Rechtsprechung und der Überarbeitung der Muster ist eine Darstellung zu den Besonderheiten im öffentlichen Dienst aufgenommen worden.
Neben der Darstellung des individualvertraglichen Rahmens (ArbeitszeitG, TzBfG, AGB-Kontrolle) werden auch die tarifvertraglichen und betriebsverfassungsrechtlichen Regelungen behandelt.
An Modellen werden behandelt: Arbeitszeit mit variabler Vergütung, Abrufarbeit, Bandbreitenregelungen, Mehrarbeit, Kurzarbeit, Cafeteria-System, Jahresarbeitszeitvertrag, Blockarbeit, Freischichtsysteme, Arbeitsplatzteilung, qualifizierte Teilzeit, selbststeuernde Arbeitszeiten, Tele- und Heimarbeit.
Zu den Autoren
RAin Dr. Claudia Hahn ist in Stuttgart in der Beratung zu Arbeitszeitmodellen tätig. Sie ist zudem Lehrbeauftragte der wissenschaftlichen Hochschule Lahr.
Zielgruppe
Für Anwälte mit Tätigkeitsgebiet Arbeitsrecht, Personalverantwortliche in Unternehmen, Arbeitnehmervertretungen, Verbände und Gerichte.

Détails du produit

Auteurs Claudia Hahn, Claudia M Hahn, Claudia M (Dr.) Hahn, Claudia M. Hahn
Edition Beck Juristischer Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.10.2014
 
EAN 9783406668746
ISBN 978-3-406-66874-6
Pages 257
Dimensions 140 mm x 225 mm x 19 mm
Poids 467 g
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit du travail, droit social

Arbeit, Recht, W-RSW_Rabatt, Kurzarbeit, Variable, Arbeitszeitflexibilisierung, Jahresarbeitszeit, Abrufarbeit

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.