Fr. 71.00

Werkstoffprüfung für die Umformtechnik - Grundlagen, Prüfmethoden, Anwendungen

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Das vorliegende Buch wendet sich an Wissenschaftler an den Universitäten und Fachhochschulen wie auch an Praktiker in der Industrie. Es entstand während meiner Tätigkeit als Leiter der Abteilung für Werkstoff technik am Institut für Umformtechnik der Universität Stuttgart. Das Buch behandelt Methoden der Werkstoffprüfung aus der speziellen Sicht der Umformtechnik. Daher wird die allgemeine Werkstoffprüfung, soweit sie nicht für die Umformtechnik spezifisch ist, nur kurz gestreift, zumal hierzu bereits zahlreiche Darstellungen vorliegen. Der Schwerpunkt liegt auf der Erfassung der Verarbeitungseigenschaften , d. h. der Umformeignung metallischer Werkstoffe. Hierbei steht die Aufnahme von Fließkurven im Zug-, Stauch- und Torsionsversuch im Vordergrund. Außerdem wird die Ermittlung der Grenzen der Umformbarkeit behandelt. Die Übertragbarkeit der Versuchsergebnisse wird diskutiert. Darüber hinaus werden einige Prüfmethoden zur Erfassung der Ei gen sc ha ften, insbesondere der Ge bra uchseigen scha ften umgeformter Werk stoffe bzw. Werkstücke beschrieben. Unberücksichtigt bleiben Prüfverfahren im Bereich der Tribologie und Ober flächenprüfverfahren sowie die Prüfung von Werkzeugwerkstoffen. Im Vorder grund steht die Verformung der Versuchsproben . Auf meßtechnische Fragen und die Prüfmaschinen wird nur soweit eingegangen, als der Zusammenhang es erfordert. Fragen des Rechnereinsatzes sind ausgeklammert. Alle zur Zeit relevanten DIN-Normen, Stahl-Eisen-Prüfblätter und VDI-Richtli nien sind berücksichtigt. Darüber hinaus wurden auch einige ASTM-Standards sowie Empfehlungen der Internationalen Tiefziehgruppe (IDDRG) herangezogen.

Table des matières

1 Einleitung.- 2 Aufnahme von Fließkurven für die Massivumformung.- 3 Aufnahme der Fließkurven von Blechwerkstoffen.- 4 Zur Übertragbarkeit der Ergebnisse.- 5 Bestimmung der Grenzen der Umformung.- 6 Werkstoff und Werkstück nach der Umformung.- Anhang A: Zur Theorie und Praxis der Torsionsversuche.- A.1 Torsionsversuch am Rundstab.- A.1.1 Ermittlung der "nullten Näherung".- A.1.2 Taylorentwicklung der "Korrekturfunktion".- A.1.3 Verwendung extrem kurzer Versuchsproben.- A.1.4 Zur zweckmäßigen Probengeometrie.- A.1.5 Mögliche Fehlerquellen.- A.1.6 Zur Erfassung des Geschwindigkeitseinflusses.- A.2 Ebener Torsionsversuch.- A.3 Literatur zu Anhang A.- Anhang B: Normen und Richtlinien.- Sachwortverzeichnis.

Détails du produit

Auteurs Klaus P¿hlandt, Klaus Pöhlandt
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.1986
 
EAN 9783540167228
ISBN 978-3-540-16722-8
Pages 210
Dimensions 170 mm x 13 mm x 245 mm
Illustrations XI, 210 S. 84 Abb.
Thèmes WFT, Werkstoff-Forschung und Werkstoff-Technik
WFT, Werkstoff-Forschung und Werkstoff-Technik
WFT Werkstoff-Forschung und -Technik
Catégorie Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Technique > Machines, ingénierie

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.