épuisé

Plädoyer für ein neues Kapazitätsrecht - Vorträge und Thesen der Heidelberger Symposien zum Kapazitätsrecht am 25./26.11.2005 und 14./15.7.2006

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Das Kapazitätsrecht belastet die Hochschulen seit über 30 Jahren. Die Umstellung auf Bachelor- und Master-Strukturen und die Einführung von Credit Points bietet nun Anlass und Möglichkeit, ein grundlegend neues Modell zu entwickeln.
Die Universitäten Heidelberg und Bremen haben daher in zwei Symposien insbesondere die verfassungsrechtlichen Grundlagen des Kapazitätsrechts beleuchtet. Dabei wurden in einem repräsentativen Kreis mit Vertretern aus Wissenschaft, Ministerien und Hochschuladministration sowie Wissenschaftsrat und Hochschulrektorenkonferenz (HRK) die derzeit diskutierten Alternativen - insbesondere das Bandbreitenmodell und das Vereinbarungsmodell - vorgestellt und konkrete Vorschläge ausgearbeitet. Die Ergebnisse waren Grundlage für die Empfehlung des HRK-Senats "Eckpunkte für ein neues Kapazitätsrecht in einem auszubauenden Hochschulsystem" vom 10.10.2006.

Détails du produit

Collaboration Peter Hommelhoff (Editeur), Wilfried Müller (Editeur)
Edition Mohr Siebeck GmbH & Co. K
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2007
 
Pages 141
Dimensions 146 mm x 225 mm x 14 mm
Poids 205 g
Thèmes Wissenschaftsrecht. Beihefte
Wissenschaftsrecht. Beihefte
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Droit > Général, dictionnaires

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.