Fr. 83.00

Handbuch Geschlechterforschung und Fachdidaktik

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 2 à 3 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Als ein Aspekt von Chancengleichheit ist 'Geschlechtergerechtigkeit' ein Schlüsselbegriff der gegenwärtigen Bildungsdebatte. Die Umsetzung von Geschlechtergerechtigkeit für Mädchen und Jungen innerhalb schulischer Bildungsprozesse kann tatsächlich nur gelingen, wenn die Fachdidaktik Ergebnisse der Geschlechterforschung reflektiert und aufnimmt. Zu den vielfältigen Anforderungen, die an die Fachdidaktiken gestellt werden, tritt die Berücksichtigung der Kategorie 'Geschlecht'. Mit dem Anspruch, eine geschlechtergerechte Bildung in einzelne Fachdidaktiken zu integrieren, leistet das Handbuch eine umfassende Systematisierung und einen ersten Aufschluss der Thematik.

Table des matières

Grundlagen der Fachdidaktik - Grundlagen der Geschlechterforschung - Fachdidaktiken Unterrichtsfächer: u.a. Naturwissenschaften, Deutsch, Fremdsprachen, Informatik, Kunst. Mathematik, Sachkunde, Sport, Wirtschaft - Fachdidaktische Aspekte der Wissenschaftsdisziplinen: z.B. Hochschuldidaktik, LehrerInnenbildung und Schulentwicklung - Fachdidaktische Aspekte in Querschnittsdisziplinen: z.B. Anfangsunterricht - Berufsbildung - Gesundheitsförderung, Verkehrserziehung

A propos de l'auteur

Dr. Marita Kampshoff ist Professorin am Fachbereich Erziehungswissenschaft der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch-Gmünd.
Dr. Claudia Wiepcke ist Professorin für Wirtschaftswissenschaft und ihre Didaktik an der Pädagogischen Hochschule Weingarten.

Préface

Geschlechtergerechte Pädagogik

Commentaire

Aus den Rezensionen:

"... ist sehr lesenswert, da es eine umfassende Zusammenschau des Standes der Geschlechterforschung in den einzelnen Fachdidaktiken liefert und somit erstmals den diesbezüglichen Forschungsstand in komprimierter Form zur Verfügung stellt ..." (Nina Blasse, querelles-net/querelles-net.de, Jg. 15, Heft 1, 2014)

Pressestimmen:
"Ein auf alle Fälle sehr empfehlenswerter Band, auf dessen Weiterführung [...] zu hoffen ist." EWR - Erziehungswissenschaftliche Revue, 3-2013
"[...] wichtiges Anschauungsmaterial und eine umfassende Systematisierung für alle, die an Geschlechtergerechtigkeit interessiert sind." AEP Informationen - Feministische Zeitschrift für Politik und Gesellschaft, 2-2013
"D[em] Anspruch der Schaffung von Transparenz werden die Herausgeberinnen mehr als gerecht." Politisches Lernen, 1/2-2013

Détails du produit

Collaboration Marit Kampshoff (Editeur), Marita Kampshoff (Editeur), Wiepcke (Editeur), Wiepcke (Editeur), Claudia Wiepcke (Editeur)
Edition VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.11.2012
 
EAN 9783531182223
ISBN 978-3-531-18222-3
Pages 512
Dimensions 173 mm x 246 mm x 36 mm
Poids 1004 g
Illustrations XIV, 512 S.
Catégories Sciences humaines, art, musique > Pédagogie
Sciences sociales, droit, économie > Sociologie > Etudes de genre

Didaktik s.a. Einzelfach-Unterricht, Schulpädagogik, Geschlechterrolle

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.