Fr. 78.00

Corporate Books - Unternehmensliteratur als Markenbotschafter

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Ob Firmenjubiläum, Produktlaunch, Firmenevent oder einfach Weihnachten: Es gibt vielfältige Anlässe für Unternehmen, um ihre Geschichte, ihre Produkte und Marken oder ihre Alleinstellung wirkungsvoll zu inszenieren und zu zelebrieren.
Immer häufiger entscheiden sich Kommunikations- und Marketingverantwortliche dabei für Corporate Books als Kommunikationsinstrument: Corporate Books bieten vielfältige Ausdrucksmöglichkeiten, vermitteln Seriosität und hinterlassen einen nachhaltig positiven Eindruck bei den Empfängern: Ein gutes Buch eröffnet neue Welten und ist dazu angetan, den Leser von der ersten bis zur letzten Zeile in seinen Bann zu ziehen. Bücher sind ein fester Bestandteil einer lebendigen Kultur und sind angesichts des immer stärker anschwellenden Online-Tsunamis ein Gegenpol zur schnelllebigen Instant-Informationsgesellschaft, "Magie zwischen Buchdeckeln" eben, um es mit den Worten eines Autors aus diesem Werk zu sagen.
Ausgewiesene Experten erläutern, wie Unternehmen, Organisationen oder Verbände eigene Bücher für ihre unterschiedlichen Kommunikationsziele gekonnt einsetzen sowie erfolgreich auf dem Markt positionieren. Zahlreiche Beispiele aus verschiedenen Branchen geben konkrete Anregungen und zeigen, wie sich Corporate Books in die Unternehmenskommunikation einbinden lassen.
Dieses durchgehend vierfarbig illustrierte Handbuch ist nicht nur ein nützliches und umfassendes Nachschlagewerk zu allen Fragen rund um das Thema Corporate Books, sondern gleichzeitig ein exzellentes und anschauliches Beispiel für die Leistungsfähigkeit von Corporate Publishing in der Ausprägung "Corporate Books".

Table des matières

Szenario
Strategie
Genres
Integration
Werte
Praxis

A propos de l'auteur

Eberhard Wolf, Jahrgang 1957, war bis 2010 Art Director für die Süddeutsche Zeitung. Begonnen hat der Kommunikationsdesigner seine Karriere mit einem Studium bei Willy Fleckhaus und Bazon Brock an der GHS Wuppertal. Nach ersten Fotoreportagen für das FAZ-Magazin war er ab 1985 Art Director der Zeitschriften PAN, Esquire, Natur und Capital. Ab 1992 war Eberhard Wolf freiberuflich tätig und wirkte u. a. bei der Börseneinführung der Deutschen Telekom mit, entwarf Corporate Designs für Rhone-Poulenc, die Bayer aG und andere Industrieunternehmen und gestaltete neue Produkte für SPIEGEL, Burda und Bauer. 1997 übernahm er die Ressortleitung Bild & Gestaltung bei der Süddeutschen Zeitung.§Eberhard Wolf hat alle Buch- und DVD-Reihen des Süddeutschen Verlags entwickelt und gestaltet, er hat Lehraufträge an der Universität Trier und an der LMU München. Für seine Arbeiten wurde er mehrfach ausgezeichnet, u.a. vom Art Directors Club Deutschland; er erhielt den European Newspaper Award, den Deutschen DVD-Preis und war für den Design-Preis der Bundesrepublik Deutschland nominiert. Eine erste Ausstellung mit Arbeiten von Eberhard Wolf fand in der Pinakothek der Moderne in München statt.

Résumé

Ob Firmenjubiläum, Produktlaunch, Firmenevent oder einfach Weihnachten: Es gibt vielfältige Anlässe für Unternehmen, um ihre Geschichte, ihre Produkte und Marken oder ihre Alleinstellung wirkungsvoll zu inszenieren und zu zelebrieren.

Immer häufiger entscheiden sich Kommunikations- und Marketingverantwortliche dabei für Corporate Books als Kommunikationsinstrument: Corporate Books bieten vielfältige Ausdrucksmöglichkeiten, vermitteln Seriosität und hinterlassen einen nachhaltig positiven Eindruck bei den Empfängern. Wie plant und gestaltet man jedoch ein professionelles Unternehmensbuch? Was erwarten die späteren Leser?

Ausgewiesene Experten erläutern, wie Unternehmen, Organisationen oder Verbände eigene Bücher für ihre unterschiedlichen Kommunikationsziele gekonnt einsetzen sowie erfolgreich auf dem Markt positionieren. Zahlreiche Beispiele aus verschiedenen Branchen geben konkrete Anregungen und zeigen, wie sich Corporate Books in die Unternehmenskommunikation einbinden lassen.

Dieses durchgehend vierfarbig illustrierte Handbuch ist nicht nur ein nützliches und umfassendes Nachschlagewerk zu allen Fragen rund um das Thema Corporate Books, sondern gleichzeitig ein exzellentes und anschauliches Beispiel für die Leistungsfähigkeit von Corporate Publishing.

Préface

Corporate Books - mit hochwertigen Büchern nachhaltiger kommunizieren!

Texte suppl.

"Macht Spaß!" acquisa - Der direkte Weg zum Kunden, 5-2012"Das exzellent gemachte Buch der Herausgeber Manfred Hasenbeck und Eberhard Wolf ist dezidiert keine How-to-do-Anweisung. Vielmehr will das Handbuch in Wort und Bild Fach- und Führungskräfte aus Marketing, PR und Kommunikation [...] Anregung für die eigene Praxis geben." Letter - Informations-Service der Deutschen Fachpresse, 4-2011

Commentaire

"Macht Spaß!" acquisa - Der direkte Weg zum Kunden, 5-2012

"Das exzellent gemachte Buch der Herausgeber Manfred Hasenbeck und Eberhard Wolf ist dezidiert keine How-to-do-Anweisung. Vielmehr will das Handbuch in Wort und Bild Fach- und Führungskräfte aus Marketing, PR und Kommunikation [...] Anregung für die eigene Praxis geben." Letter - Informations-Service der Deutschen Fachpresse, 4-2011

Détails du produit

Collaboration Manfre Hasenbeck (Editeur), Manfred Hasenbeck (Editeur), Wolf (Editeur), Wolf (Editeur), Eberhard Wolf (Editeur)
Edition Gabler
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.08.2011
 
EAN 9783834928177
ISBN 978-3-8349-2817-7
Poids 632 g
Illustrations 228 S. 50 Abb. in Farbe.
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Economie > Publicité, marketing

Management, Kundendienst, Kundenbetreuung, Service, Businesskommunikation und -präsentation, optimieren, Market research, Business and Management, Public Relations, Corporate Communication/Public Relations, Management science

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.