épuisé

Strömungsakustische Untersuchungen des Schneidentons und Visualisierungen des Freistrahls mithilfe eines Orgelpfeifenfußmodells. - Dissertationsschrift

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Um detaillierte Informationen über die physikalischen Prozesse bei der Entstehung des Pfeifenklangs einer Labialpfeife zu bekommen, wird ein Pfeifenfußmodell entwickelt. Die wichtigsten Parameter wie die Positionen des Unter- und Oberlabiums, der Druck im Pfeifenfuß und die Größe der Kernspaltenweite können bei diesem Modell verstellt werden. Mikrometerschrauben an den Justiereinrichtungen gewähren reproduzierbare Messergebnisse. Darüber hinaus besteht auch die Möglichkeit, unterschiedliche Kerne und Pfeifenkörper (Resonatoren) an dieses Modell anzubringen. Für möglichst realitätsnahe Bedingungen sind die relevanten Teile aus einer im Orgelbau typischen verwendeten Metalllegierung gefertigt und die Messungen mit realistischen Parameterwerten durchgeführt worden. In Folge dessen zeigen Orgelbauer reges Interesse an den Ergebnissen und getätigten Aussagen über die physikalischen Zusammenhänge bei der Entstehung des Pfeifenklangs. Ebenso dienen die Ergebnisse dieser Arbeit als Grundlage für weitere Forschungsarbeiten auf den Gebieten der computerunterstützten Simulation des Pfeifenklangs und der Erzeugung neuer Pfeifenklänge.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.