Fr. 72.00

Grundlagen der Prozeßorientierung - Eine vergleichende Untersuchung in der Elektronikindustrie und Pharmaindustrie

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Probleme, Hemmnisse und positive Erfahrungen bei der Prozeßorientierung sind hier zusammengetragen und analysiert. Darauf aufbauend entwickeln die Autoren ein Modell zum Verständnis von Business Process Reengineering.

Table des matières

I Einführung.- 1 Problemstellung.- 2 Zielsetzung und Aufbau.- II Grundlagen.- 1 Grundlagen der Prozeßbetrachtung.- 2 Der Bezugsrahmen für Prozeßorientierung.- 3 Industriecharakteristika.- III Die empirische Untersuchung.- 1 Zielsetzung und Aufbau der Untersuchung.- 2 Ergebnisse und Interpretation.- 3 Ansatzpunkte für weitere Untersuchungen.- IV Diskussion und Ausblick.- 1 Diskussion.- 2 Ausblick.

A propos de l'auteur

Prof. Dr. Bettina Schwarzer lehrt Betriebswirtschaft mit den Schwerpunkten betriebliche Informationssysteme und Electronic-Business an der Hochschule der Medien in Stuttgart.

Univ.-Prof. Dr. Helmut Krcmar ist seit 2002 Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik an der Fakultät für Informatik der Technischen Universität München. Er ist Mitglied der Fakultät für Informatik, Zweitmitglied der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften und Mitglied des Zentralinstituts 'Carl von Linde-Akademie'. Seit 2004 ist er Mitglied des Boards des Elite-Graduate-Programms 'Finance and Information Management (FIM)' im Elitenetzwerk Bayern. Von 2003 - Mai 2007 war er Academic Director des Programms ¡communicate!, und seit 2004 ist er Scientific Director des Center for Digital Technology and Management (CDTM) der Technischen Universität München. Krcmars Forschungsinteressen umfassen die Bereiche Informations- und Wissensmanagement, Engineering und Management IT-basierter Dienstleistungen, Pilotierung innovativer Informationssysteme in Gesundheitswesen, Umweltmanagement und E-Government sowie Computerunterstützung für die Kooperation in verteilten und mobilen Arbeits- und Lernprozessen.

Détails du produit

Auteurs Helmut Krcmar, Bettina Schwarzer
Edition Gabler
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.1995
 
EAN 9783824461363
ISBN 978-3-8244-6136-3
Pages 225
Poids 323 g
Collaboration Bettina Schwarzer
Illustrations XII, 225 S. 11 Abb.
Thèmes Informationsmanagement und Computer Aided Team
Gabler Edition Wissenschaft
Gabler Edition Wissenschaft
Informationsmanagement und Computer Aided Team
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Economie > Gestion

Management, Entwicklung, B, Business, Anreizsystem, optimieren, Business and Management, Geschäftsprozess, Informationstechnik (IT), Informationsmanagement und Computer Aided Team

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.