Fr. 84.00

Marktorientiertes Entwicklungsmanagement in der Automobilindustrie - Ein kundennutzenorientierter Ansatz zur Steuerung des Entwicklungsprozesses. Diss.

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Die zunehmenden ökonomischen Restriktionen bei der Produktentwicklung erfordern eine konsequente Berücksichtigung von Kundenanforderungen im Entwicklungsprozeß komplexer Produkte. Aufgrund eines verstärkten Kostendrucks wird die Suche nach einer für den Kunden noch akzeptablen Basisausprägung diverser Produktumfänge zu einer der zentralen Aktivitäten der Produktgestaltung. Hierdurch können kostenseitige Freiräume geschaffen werden, die anschließend zur eigentlichen Produktdifferenzierung zur Verfügung stehen. Andreas Schaaf zeigt ein Konzept für ein durchgängiges marktorientiertes Entwicklungsmanagement auf, das unter dem Aspekt der Kostenverträglichkeit unmittelbar an der Produktgestaltung ansetzt. Durch die gesamthafte Betrachtung des Entwicklungsprozesses von der Vorentwicklung auf der Komponentenebene bis zur Markteinführung des Produktes ist sichergestellt, daß sämtliche Gewinnpotentiale ausgeschöpft werden können.

Table des matières

A. Einleitung.- 1. Herausforderungen für die europäische Automobilindustrie.- 2. Entwicklungsprozeß im Fokus der Untersuchung.- 3. Zur Eignung des Target Costing als Steuerungsinstrument des Entwicklungsprozesses.- 4. Zielsetzung und Vorgehensweise der Arbeit.- B. Grundlagen des marktorientierten Entwicklungsmanagement.- 1. Ziel und Charakteristika des marktorientierten Entwicklungsmanagement.- 2. Phasendarstellung eines Automobilentwicklungsprozesses.- 3. Zur Bedeutung der Produktpräferenz für die Produktgestaltung.- C. Eignung des Target Costing zur Steuerung des Entwicklungsprozesses.- 1. Kontextfaktoren der Automobilentwicklung und Folgerungen für ein Entwicklungsmanagement.- 2. Target Costing in der Automobilindustrie.- 3. Kritische Würdigung des Target Costing Ansatzes und Ausblick auf weitere Vorgehensweise.- D. Marktorientiertes Entwicklungsmanagement.- 1. Herleitung des Phasen-Modells des marktorientierten Entwicklungsmanagement.- 2. Marktorientierte Subsystemgestaltung.- 3. Gesamtproduktbezogene Eigenschaftsgewichtung.- 4. Gesamtnutzenorientiertes Systemdesign.- E. Abschließende Betrachtung.

A propos de l'auteur

Dr. Andreas Schaaf promovierte am Lehrstuhl Marketing der Universität Bayreuth. Er ist heute bei der BMW AG in der Abteilung für Konzernprodukt- und Marktstrategien tätig.

Résumé

Andreas Schaaf zeigt ein Konzept für ein durchgängiges marktorientiertes Entwicklungsmanagement auf, das unter dem Aspekt der Kostenverträglichkeit unmittelbar an der Produktgestaltung ansetzt.

Détails du produit

Auteurs Andreas Schaaf
Edition Deutscher Universitätsverlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.1999
 
EAN 9783824468461
ISBN 978-3-8244-6846-1
Pages 243
Dimensions 149 mm x 210 mm x 16 mm
Poids 344 g
Collaboration Andreas Schaaf
Illustrations XV, 243 S. 31 Abb.
Thèmes Gabler Edition Wissenschaft
Gabler Edition Wissenschaft
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Economie > Gestion

Management, Innovation, C, Automobilindustrie, Bewertung, optimieren, Business and Management, Target Costing, Kaufentscheidung, produktgestaltung, Business and Management, general, Conjoint Analyse

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.