Fr. 66.00

Anlegeorientierte Handelsverfahren für den deutschen Aktienmarkt - Diss.

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Die Bedürfnisse der Anleger sind die entscheidenden Triebkräfte für den Strukturwandel im Börsenwesen. Für Börsenorganisatoren liegt es nahe, sich stets von der Frage leiten zu lassen: Wer möchte wie handeln, und wie läßt sich das realisieren? Olaf Oesterhelweg analysiert diese Frage und zieht aus den theoretischen und empirischen Ergebnissen Schlußfolgerungen für eine anlegerorientierte Gestaltung des deutschen Aktienmarktes. Dabei würdigt er die Pläne der Deutsche Börse AG.

Table des matières

Inhaltsübersicht.- Einführung.- A. Anlegergruppen als Zielgruppen von Börsenorganisatoren.- B. Qualitätsmerkmale eines Handelsverfahrens aus Anlegersicht.- C. Marktorganisatorische Ausgestaltungsmöglichkeiten eines Handelsverfahrens und deren Auswirkungen auf die Marktnähe der Kurse von Abschlüssen verschiedener Anlegergruppen.- D. Zusammenfassung des ersten Teils.- A. Börsliche Handelsverfahren am deutschen Aktienmarkt.- B. Datenbasis.- C. Empirische Untersuchungen zur Attraktivität und Akzeptanz des Aktienhandels in IBIS und BOSS-CUBE.- D. Vergleichende empirische Untersuchungen zur Marktnähe der Kurse in IBIS und BOSS-CUBE.- E. Zusammenfassung des zweiten Teils.- Schlußfolgerungen für eine anlegerorientierte Gestaltung der Handelsverfahren am deutschen Aktienmarkt.

A propos de l'auteur

Dr. Olaf Oesterhelweg ist seit 1994 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Geld- und Kapitalverkehr der Universität Hamburg, wo er 1997 bei Professor Dr. Hartmut Schmidt promovierte.

Résumé

Die Bedürfnisse der Anleger sind die entscheidenden Triebkräfte für den Strukturwandel im Börsenwesen. Für Börsenorganisatoren liegt es nahe, sich stets von der Frage leiten zu lassen: Wer möchte wie handeln, und wie läßt sich das realisieren? Olaf Oesterhelweg analysiert diese Frage und zieht aus den theoretischen und empirischen Ergebnissen Schlußfolgerungen für eine anlegerorientierte Gestaltung des deutschen Aktienmarktes. Dabei würdigt er die Pläne der Deutsche Börse AG.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.