épuisé

Krisen zur Durchsetzbarkeit wirtschaftspolitischer Reformen - Bedeutendes Instrument für Rent Seeking

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Im Zuge der Finanz- und Eurokrise wurden deren tiefere Ursachen in einem breiten öffentlichen Diskurs erörtert und Lehren für eine adäquate Reformierung gezogen. Ist dies wirklich geschehen? Ist es in Krisenzeiten tatsächlich möglich Erkenntnisse zu gewinnen, die zur Lösung eben dieser Krise führen? Liegen Krisenlösung und -prävention statt Symptombekämpfung überhaupt im Interesse politisch mächtiger Gruppen? In dieser Abhandlung werden theoretische Grundlagen der großen Bedeutung von Krisen für die Durchsetzbarkeit wirtschaftspolitischer Reformen abgeleitet. Überwiegend wird in der Literatur zur Politischen Ökonomie von Reformen implizit von wohlfahrtssteigernden Absichten und Wirkungen ausgegangen. Hier wird dagegen aufgezeigt, wie mittels Krisen Rent Seeking erfolgen kann: Krisen werden instrumentalisiert, um Reformen zur Bereicherung einer Elite auf Kosten der Allgemeinheit zu realisieren. Dies eröffnet die Frage, ob die gängigen Wirtschaftstheorien für Politikberatung zum "Wohle des Volkes" geeignet sind. Oder ist eine grundlegende Reformierung der Volkswirtschaftslehre erforderlich, die ihrem Namen gerecht wird?

A propos de l'auteur

Diplom-Studium der Volkswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Soziologie und Telematik an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau (2007-2010)

Détails du produit

Auteurs Mirjam Störk
Edition AV Akademikerverlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2014
 
EAN 9783639497113
ISBN 978-3-639-49711-3
Pages 96
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Economie > Economie publique

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.