épuisé

BIRTE 2 - Bielefelder Rechentest für das 2. Schuljahr - Handbuch mit CD-ROM

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Individuell diagnostizieren und fördern
Der computergestützte Bielefelder Rechentest für das 2. Schuljahr (BIRTE 2) hilft Lehrkräften, die arithmetischen Kompetenzen ihrer Schülerinnen und Schüler objektiv und differenziert einzuschätzen. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Untersuchung von Symptomen für Rechenstörungen. Auf der Basis umfangreicher Fehler- und Zeitanalysen erstellt das Programm Berichte über die individuellen Lernstände und ggf. notwendigen Fördermaßnahmen, die im zugehörigen Handbuch ausführlich erläutert und konkretisiert werden.
Der Aufwand für die Testdurchführung ist minimal. In jedes der 13 Module wird mit einer ausführlichen Erklärung (Sprachausgabe) und Demonstration der Lösung einer Beispielaufgabe eingeführt. Die Kinder bearbeiten die Aufgaben völlig selbstständig. Der Test kann nach jedem Modul unterbrochen und zu einem späteren Zeitpunkt wieder aufgenommen werden.
Nach der vollständigen Bearbeitung können für jedes Kind Diagnosen zu seinen aktuellen rechnerischen Fähigkeiten, seinen basalen Kompetenzen, Lösungsstrategien und Grundvorstellungen ausgedruckt werden. Erfasst werden also aktuelle Fähigkeiten und grundlegende Kompetenzen, die für ein erfolgreiches Weiterlernen unverzichtbar sind. Diese Auswertungen basieren auf Vergleichen mit einer Normierungsstichprobe von über 2000 Kindern und geben Hinweise auf besondere Schwierigkeiten (Rechenstörungen) sowie Anregungen für Fördermaßnahmen.
Dem Handbuch liegt eine CD zur Einzelnutzung bei. Schullizenzen können im Internet unter www.bielefelder-rechentest.de bezogen werden.

Résumé

Individuell diagnostizieren und fördern
Der computergestützte Bielefelder Rechentest für das 2. Schuljahr (BIRTE 2) hilft Lehrkräften, die arithmetischen Kompetenzen ihrer Schülerinnen und Schüler objektiv und differenziert einzuschätzen. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Untersuchung von Symptomen für Rechenstörungen. Auf der Basis umfangreicher Fehler- und Zeitanalysen erstellt das Programm Berichte über die individuellen Lernstände und ggf. notwendigen Fördermaßnahmen, die im zugehörigen Handbuch ausführlich erläutert und konkretisiert werden.
Der Aufwand für die Testdurchführung ist minimal. In jedes der 13 Module wird mit einer ausführlichen Erklärung (Sprachausgabe) und Demonstration der Lösung einer Beispielaufgabe eingeführt. Die Kinder bearbeiten die Aufgaben völlig selbstständig. Der Test kann nach jedem Modul unterbrochen und zu einem späteren Zeitpunkt wieder aufgenommen werden.
Nach der vollständigen Bearbeitung können für jedes Kind Diagnosen zu seinen aktuellen rechnerischen Fähigkeiten, seinen basalen Kompetenzen, Lösungsstrategien und Grundvorstellungen ausgedruckt werden. Erfasst werden also aktuelle Fähigkeiten und grundlegende Kompetenzen, die für ein erfolgreiches Weiterlernen unverzichtbar sind. Diese Auswertungen basieren auf Vergleichen mit einer Normierungsstichprobe von über 2000 Kindern und geben Hinweise auf besondere Schwierigkeiten (Rechenstörungen) sowie Anregungen für Fördermaßnahmen.
Dem Handbuch liegt eine CD zur Einzelnutzung bei. Schullizenzen können im Internet unter www.bielefelder-rechentest.de bezogen werden.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.