Fr. 64.00

Angebot durch Verweigerung - Die Ästhetik instrumentalkonkreten Klangkomponierens in Helmut Lachenmanns Orchesterwerken

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

"Eine umfassende musikwissenschaftliche Auseinandersetzung mit Lachenmanns künstlerischem und theoretischem Schaffen, das zweifellos zu den ästhetisch und intellektuell bedeutendsten Phänomenen der Musik des 20. Jahrhunderts zählt, steht im Rahmen einer größeren Monographie einstweilen noch aus. Mit diesem Buch sollte diesem Mangel abgeholfen werden, sollten bereits vorliegende Erkenntnisse gebündelt und weitergeführt, bestehende Vorurteile aufgeklärt, Antworten auf alte Fragen angeboten, neue Fragen aufgeworfen und Anstöße, Ansatzpunkte und Widersprüche aufgezeigt werden, von denen sich - wie und von wem auch immer - weiterdenken lässt." (R. Nonnenmann)

Table des matières

Der Sprung ins Wasser. Ein- und Vorblicke - Materialer und medialer Klangkonkretismus. Entwicklung und Idee der musique concrète instrumentale - Air, Musik für großes Orchester mit Schlagzeug-Solo (1968/69) - Zwischen Konvergenz und Divergenz. Material- und Werkbegriff in Kontrakadenz für großes Orchester (1970/71) - Verweigerung und Wahrnehmungsangebot. Tonalitätskritik und Hörsensibilisierung in Klangschatten (1972), Fassade (1973) und Schwankungen am Rand (1974/75) - Schönheits- und Traditionsbegriff. Zum Problem des musikalisch Schönen heute (1976) und Accanto. Musik für einen Soloklarinettisen mit Orchester (1975/76) - Die Öffnunf des Kreises. Rück- und Ausblicke - Quellen-, Noten- und Literaturverzeichnis

Résumé

"Eine umfassende musikwissenschaftliche Auseinandersetzung mit Lachenmanns künstlerischem und theoretischem Schaffen, das zweifellos zu den ästhetisch und intellektuell bedeutendsten Phänomenen der Musik des 20. Jahrhunderts zählt, steht im Rahmen einer größeren Monographie einstweilen noch aus. Mit diesem Buch sollte diesem Mangel abgeholfen werden, sollten bereits vorliegende Erkenntnisse gebündelt und weitergeführt, bestehende Vorurteile aufgeklärt, Antworten auf alte Fragen angeboten, neue Fragen aufgeworfen und Anstöße, Ansatzpunkte und Widersprüche aufgezeigt werden, von denen sich - wie und von wem auch immer - weiterdenken lässt." (R. Nonnenmann)

Détails du produit

Auteurs Rainer Nonnenmann
Edition Schott Music, Mainz
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.01.2000
 
EAN 9783795718978
ISBN 978-3-7957-1897-8
Pages 315
Poids 732 g
Illustrations m. Notenbeisp.
Thèmes Kölner Schriften zur Neuen Musik
Kölner Schriften zur Neuen Musik
Catégories Sciences humaines, art, musique > Musique > Monographies

Musikwissenschaft, Neue Musik, Ansatzpunkte

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.