épuisé

Spiegel, Bilder und Ikonen im Mittelalter - Johannes Gutenberg, der Spiegelmacher

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Im Mittelalter hatte das Wort Spiegel eine andere Bedeutung als heute und wurde erstaunlich oft verwendet. Als Spiegel , lat. speculum = Abbild, bezeichnete man die Heiligenbilder, weil im griechisch-orthodoxen Raum, aus dem die Heiligenbilder ins Abendland kamen, das Wort für Abbild eikon ist, eingedeutscht Ikone . Aber auch alles, was bildhaft war bezeichnete man im Mittelalter als Abbild, speculum, Spiegel und ich vermutete, dass die von dem Erfinder der Druckkunst Johannes Gutenberg in Straßburg (laut Prozessakten) produzierten Spiegel auch möglicherweise gedruckte Bilder waren. Im Ergebnis meiner Forschungen kam ich zu der Schlussfolgerung, dass die Bedeutung Gutenbergs noch eine größere ist, als sie bis heute angenommen wird, denn er ist vermutlich nicht nur der Erfinder der Buchdruckerkunst, worunter der Druck mit beweglichen Lettern verstanden wird, sondern er hat sich wahrscheinlich auch mit der Druckkunst insgesamt beschäftigt, mit dem Druck von Schrift und Bild. Ich formuliere es als Hypothese: Johannes Gutenberg war auch der erste Kupferstecher, weil er möglicherweise die Kupferstiche angefertigt hat, die unter dem Notnamen Spielkartenmeister als Komplex zusammengefasst sind, weil man nicht herausfinden konnte, wer der Schöpfer dieser Werke ist und einige Indizien auf Johannes Gutenberg hindeuten.

A propos de l'auteur

Geboren in Berlin-Köpenick.Positivretuscheur, Buchgestalter, Grafik-Designer.Diplom der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig.Arbeitsstationen: Druckerei ND, VHB EXQUISIT.Freiberufliche Mitarbeit bei Progress Filmverleih, DEWAG-Werbung, Staatlicher Kunsthandel der DDR, diverse Verlage.Künstlerischer Leiter beim Morgenbuchverlag Berlin.Interessengebiete: Graphische Drucktechniken der Frühzeit, Johannes Gutenberg, Holzschnitt, Kupferstich, Philosophie und Theologie, Brüder vom gemeinsamen Leben,Nikolaus von Kues, Enea Silvio Piccilomini,Hobbys:Lesen, Gartenarbeit, Schwimmen, Radfahren, Reisen.

Détails du produit

Auteurs Helmut Mahnke
Edition Books On Demand
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.02.2011
 
EAN 9783842339002
ISBN 978-3-8423-3900-2
Pages 80
Dimensions 135 mm x 215 mm x 5 mm
Poids 119 g
Illustrations 32 Farbabb.
Catégories Littérature spécialisée > Art, littérature > Autres
Sciences humaines, art, musique > Art > Autres

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.