Fr. 25.50

Bildung als Mittel zur Überwindung sozialer Ungleichheiten? Nationale Alphabetisierungskampagnen in Nicaragua

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Romanistik - Lateinamerikanische Sprachen, Literatur, Landeskunde, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Lateinamerikainstitut), Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit untersucht das Potenzial von Bildung zur Reduzierung sozialer Ungleichheiten. Sie bezieht sich dabei konkret auf staatliche Alphabetisierungskampagnen in Nicaragua. In diesem Kontext wird von der Hypothese ausgegangen, dass die Oberkategorie Bildung (im Zusammenwirken mit weiteren Faktoren) in der Theorie ein effektives Mittel zumindest zur Verminderung sozialer Ungleichheiten darstellt. Welchen Beitrag können Bildungspolitiken also leisten? Wo liegen die Interessen der Initiatoren von staatlichen oder nichtstaatlichen Bildungs- oder Alphabetisierungsprogrammen? Inwiefern unterliegen diese den jeweils dominanten soziopolitischen Konditionen im betreffenden Land? Sind zielgruppenorientierte Bildungsprogramme überhaupt in der Lage, zur Überwindung sozialer Ungleichheit beizutragen? Welche weiteren Kategorien oder Faktoren haben Einfluss auf Bildung bzw. welche hierarchischen (Abhängigkeits-) Verhältnisse bestehen zwischen diesen? Dies sind die zentralen Fragestellungen der vorliegenden Arbeit.

Table des matières

INHALTSVERZEICHNIS1. EINLEITUNG 12. SOZIALE UNGLEICHHEIT UND BILDUNG 32.1 BILDUNG UND ENTWICKLUNG 42.2 SOZIALE UNGLEICHHEIT SOZIAL MESSEN? 53. ALPHABETISIERUNG IN NICARAGUA 83.1 NICARAGUA IM WECHSELBAD DER GESCHICHTE 83.2 SOZIALE UNGLEICHHEITEN IN NICARAGUA 93.3 BEDEUTUNG DER ALPHABETISIERUNGSKAMPAGNE VON 1980 103.4 WIEDERAMSTIEG VON ANALPHABETISMUS UND SOZIALER UNLEICHHEIT 123.5 NATIONALE ALPHABETISIERUNGSKAMPAGNEN UNTER ORTEGA 134. SCHLUSSBETRACHTUNGEN 165. LITERATURVERZEICHNIS 18

Détails du produit

Auteurs Alexander vom Dorp
Edition Grin Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 10.02.2014
 
EAN 9783656564775
ISBN 978-3-656-56477-5
Pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Poids 51 g
Thèmes Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V266450
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V266450
Catégories Ecole et pédagogie > Autres
Sciences humaines, art, musique > Linguistique et littérature > Linguistique et littérature romanes
Sciences humaines, art, musique > Linguistique et littérature > Linguistique générale et comparée

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.