Fr. 66.00

Araki

Français, Allemand · Livre Broché

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Japanese photographer Araki's powerful oeuvre, decades' worth of images, has been distilled down to 560 pages of photographs that tell the story of Araki and compose the ultimate retrospective collection of his work.Known best for his intimate, snapshot-style images of women tied up with ropes (kinbaku, the Japanese art of rope-tying) and of colorful, sensual flowers, Araki is an artist who reacts strongly to his emotions and uses photography to experience them more fully. Obsessed with women, Araki seeks to come closer to them through photography, using ropes like an embrace and the click of the shutter like a kiss. His work is at once shocking and mysteriously tender-a deeply personal artist, Araki is not afraid of his emotions nor of showing them to the world.

A propos de l'auteur

Nobuyoshi Araki wurde 1940 in Tokio geboren. Im Alter von zwölf Jahren bekam er von seinem Vater eine Kamera geschenkt und ist seither der Fotografie verfallen. Er studierte Fotografie und Film an der Chiba-Universität und machte bald darauf seine ersten kommerziellen Bilder. 1970 stellte er seine berühmten Xeroxed Photo Albums her, die er in limitierter Auflage produzierte und an Freunde, Kunstkritiker und Fremde verschickte, die er willkürlich aus dem Telefonbuch aussuchte. Mit seinen kühnen, gewagten Fotos sorgte Araki immer wieder für öffentliche Empörung und Zensur, besonders in seiner japanischen Heimat. Doch weder ließ er sich davon beirren noch konnte dies seinen Einfluss schmälern. Sein imposantes Werk umfasst bereits über 350 Fotobände.

Résumé

Der Ertrag mehrerer Jahrzehnte in Bildern wurde hier auf 568 Seiten zusammengefasst. Die vom Künstler selbst ausgewählten Fotografien bilden die endgültige Retrospektivsammlung seines Werks.
Der Band, der zuerst als Limited Edition veröffentlicht wurde und nun als TASCHEN-Standardausgabe erscheint, taucht in die für Araki typische Bildwelt ein: Tokioter Straßenszenen, Gesichter und Gerichte, bunte sinnliche Blumen, weibliche Genitalien und die japanische Fesselkunst kinbaku. Die Mädchen sind gefesselt, aber aufsässig, feucht glitzernde Blütenblätter nehmen suggestive Formen an: Araki spielt permanent mit Unterwerfungs- und Emanzipationsmustern, Tod und Begehren und dem schmalen Grat zwischen Ästhetik und Schock.
Seine Bondage-Fotos beschreibt Araki als eine Kollaboration zwischen Subjekt und Fotograf. Er nähert sich seinen weiblichen Subjekten scheinbar durch das Fotografieren und betont, wie wichtig dabei das Gespräch zwischen ihm und dem Model ist. In seiner Heimat Japan wird er von vielen Frauen verehrt, die sich durch seine Bereitschaft, den Ausdruck ihres Begehrens zu fotografieren, befreit fühlen.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.