Fr. 83.00

Erfolgsfaktoren von Markentransfers - Diss.

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Bei der Einführung neuer Produkte gewinnt die Ausnutzung des Markenwertes der etablierten Marken eines Unternehmens (Markentransferstrategie) zunehmend an Bedeutung. Den Vorteilen dieser Strategie stehen jedoch hohe finanzielle Investitionen und eine Reihe von Risiken gegenüber. Die Erfolgsaussichten eines solchen Markentransfers sind zudem oft unsicher.

Grit Zatloukal präsentiert eine umfassende empirische Studie zur Erforschung der relevanten Erfolgsfaktoren von Markentransfers. Die Untersuchung umfasst 48 Marken und 95 Transferprodukte aus unterschiedlichen Produktkategorien. Die Ergebnisse können somit einen fundierten Beitrag zur Entscheidungsunterstützung für oder gegen einen geplanten Markentransfer und zur Reduzierung des Flop-Risikos leisten.

Table des matières

1 Einleitung.- 1.1 Problemstellung.- 1.2 Aufbau der Arbeit.- 2 Herleitung der empirisch zu untersuchenden Erfolgsfaktoren von Markentransfers.- 2.1 Charakteristika der Muttermarke.- 2.2 Charakteristika des Transferproduktes.- 2.3 Beziehung zwischen Muttermarke und Transferprodukt.- 2.4 Charakteristika des Unternehmens.- 2.5 Zusammenfassung.- 3 Empirische Untersuchung zum Einfluß der potentiellen Erfolgsfaktoren von Markentransfers.- 3.1 Untersuchungsdesign.- 3.2 Datenaufbereitung.- 3.3 Diskussion der verschiedenen Erfolgskriterien (abhängige Variablen).- 3.4 Ergebnisse zum Einfluß der potentiellen Erfolgsfaktoren und Interaktions-effekte auf den Markentransfererfolg.- 3.5 Die Auswirkungen der Produktkategorie auf den Einfluß der einzelnen Erfolgsfaktoren.- 3.6 Die Auswirkungen der Marke auf den Einfluß der einzelnen Erfolgsfaktoren.- 4 Implikationen für die Planung einer Markentransferstrategie.- 5 Resümee und Ausblick.- Anhang 1: Fragebogen zur empirischen Erhebung.- Anhang 2: Überprüfung der Prämissen des linearen Regressionsmodells.- Anhang 3: Zusammensetzung der Produktkategorien in den zur Analyse.- möglicher Produktgruppeneffekte gebildeten Zufallsstichproben.- Anhang 4: Zusammensetzung der Muttermarken in den zur Analyse möglicher Markeneffekte gebildeten Zufallsstichproben.- Verzeichnis der Gesetze und Rechtsordnungen.

A propos de l'auteur

Dr. Grit Zatloukal promovierte bei Prof. Dr. Henrik Sattler am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre / Marketing und Handel der Universität Jena. Heute ist sie Account Analyst bei Claritas Deutschland, einem Unternehmen für Micromarketing.

Détails du produit

Auteurs Grit Zatloukal
Edition Gabler
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2002
 
EAN 9783824475384
ISBN 978-3-8244-7538-4
Pages 271
Poids 389 g
Illustrations XXII, 271 S. 19 Abb.
Thèmes Marken- und Produktmanagement
Gabler Edition Wissenschaft
Gabler Edition Wissenschaft
Marken- und Produktmanagement
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Economie > Publicité, marketing

Produktmanagement, Marke, Markenschutz

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.