Fr. 71.00

Kortikosteroide in der Augenheilkunde - Symposion der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft vom 28.-30. September 1972 in Kiel

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Eye changes following loeal and systemic application of steroids are described with reference to a review of the literature. The presentation cannot take into account all publieations nor deal with every topic; it should only be considered as a basis for discussion for further problems. Resume En se referant a un aper9u de la litterature, on decrit les alterations oculaires consecutives a une applieation locale et generale de corticoide. Cette etude no peut rendre compte de tous les travaux ni traiter tous les sujets impliques, elle a seulement pour but de servir de base de dis cussion devant susciter d'autres questions. Literatur Andreani, D., Capalbi, S.: Effetto comparativo dei cortisone edel prednisone rulla vas colarizzazione corneale sperimentale. Giorn. ital. Oftalm. 9, 418-428 (1956). - Aquavella, J. V., Gasset, A. R., Dohlmann, C. H.: Corticosteroids in corneal wound healing. Amer. J. Ophthal. 58, 621-626 (1964). - Ashton, N., Cook, C.: Effect of cortisone on healing of corneal wounds. Brit. J. Ophthal. 35, 708-717 (1951). - Ashton, N., Cook, C., Langham, M.: Effect ofcortisone on vascularisation and opacification of the cornea induced by Alloxan. Brit. J. Ophthal. 35, 718-724 (1951). - Bahn, G. c., Sonnier, E., Allen, J. H.: Therapeutic studies in experimental chemical injury of the cornea. UI. Corticosteroid studies. Amer. J. Ophthal. 48, 253-259 (1959).

Table des matières

Eröffnungsansprache.- Geschäftliche Mitteilungen.- Probleme der Glukokortikoidwirkung im Auge.- Der entzündungshemmende Effekt der Glukokortikoide (Gegenwärtiger Stand des Wissens).- Morphologische Befunde an Zellen und Geweben des Auges unter Kortikoideinwirkung.- Polarisationsoptische Untersuchungen der fibroblastischen Aktivität der regenerierenden Kaninchenhornhaut unter Einwirkung von Kortikosteroiden.- Die Wirkung von Hydrokortison auf Epithelkulturen der Komea.- Corticosteroids Effects on Corneal Cells in Tissue Culture.- Epitheliale Regeneration unter Dexamethason nach oberflächlicher Keratektomie beim Deutschen Schäferhund.- Kortikoidapplikation bei experimenteller transskleraler Kryokoagulation.- Beeinflussung experimentell ausgelöster Homhautvaskularisation beim Kaninchen mit Kortison: Gefäßdarstellung durch Fluoreszenzangiographie.- Einwirkung von Kortikoiden auf die Reaktivität sensibilisierter immunkompetenter Zellen am Auge.- Kortikoid-induzierte Hemmung der Sensibilisierung durch corneale Transplantationsantigene.- Allgemeine biochemische Wirkung der Glukokortikoide auf Zellen und Gewebe.- Vorkommen und Stoffwechsel von Kortikosteroiden im Kaninchenauge.- Experimentelle Untersuchungen über Verteilung und Bindungen von Dexamethason-1,2, 4-3H am Kaninchenauge nach lokaler Applikation.- Enzymaktivitäten im Korneaepithel bei Kortikosteroid-Behandlung.- Experimentelle Untersuchungen über den Dexamethasonabbau im Kornealepithel.- Hat Kortison einen Einfluß auf den Sauerstoffverbrauch von überlebendem Irisgewebe?.- Kortikosteroidwirkung auf Enzymaktivitäten des Kohlenhydratstoffwechsels von Rinderlinsen.- Aminosäure-Messungen im Kammerwasser und Glaskörper unter Kortikosteroid-Behandlung.- Neue Versuche zur Additionskatarakt mitKortikosteroiden.- Einwirkung von Kortikosteroiden auf die Entwicklung einer Galaktose-Katarakt bei Ratten.- Über den Einfluß von Kortikosteroiden auf einige Enzymaktivitäten von Rattenlinsen bei gleichzeitiger Galaktose-Verfütterung.- Pharmakokinetik der Glukokortikoide im Auge.- Über die Verteilung und Metabolisierung von subkonjunktival appliziertem Prednisolon beim Kaninchen.- Autoradiographische Untersuchungen am Kaninchenauge nach lokaler Prednisolon-Applikation.- Pharmakokinetische Untersuchungen mit Fluocortlon am Auge des Kaninchens, Affen und Menschen.- Steroidkonzentration in der Vorderkammer des Kaninchens nach systemischer und lokaler Applikation 3H-markierter Kortikosteroide.- Glukokortikoide bei Keratitis: Erfahrungen mit der kombinierten Behandlung (Kortikosteroide und Virustatika) der interstitiellen herpetischen Keratitis.- Erfahrungen mit der kombinierten Behandlung (Kortikosteroide und Virustatika) der interstitiellen herpetischen Keratitis.- Zur Behandlung des COGAN-I-Syndroms.- Glukokortikoide nach Keratoplastik.- Kombinierte Immunosuppression und Hornhauttransplantation.- Glukokortikoide bei Uveitis.- Kortikosteroide und Immundepressiva in der Behandlung der Uveitis.- Allgemeine Kortikosteroid-Therapie bei schweren intraocularen Infektionen.- Ein synthetisches Kortikostimulin (Tetracosactid) in der Uveitis-Therapie.- Die Glukokortikoide bei Neuritis nervi optici.- Glukokortikoide und endokrine Orbitopathie.- Wirkung und Nebenwirkung der Behandlung mit Glukokortikoiden.- Kortikoide und Augenmykosen (Experimentalstudie).- Der Glaukom-induzierende Effekt der Glukokortikoide: Allgemeine Aspekte.- Glaukom durch Steroide.- Corticosteroids, Outflow Facility and Aqueous humor formation.- Beiträge zum klinischen Bild des Kortison-Glaukoms: seineDeutung und seine Behandlung.- Außergewöhnlicher Verlauf eines Kortison-Glaukoms.- Der kataraktinduzierende Effekt der Glukokortikoide.- Histologie der Kortisonkatarakt.- Über die sog. Kortisonkatarakt nach Nierentransplantation.- Schlußwort.

Détails du produit

Collaboration W. B¿ke (Editeur), Böke (Editeur), W Böke (Editeur), W. Böke (Editeur)
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 30.05.2014
 
EAN 9783807002897
ISBN 978-3-8070-0289-7
Pages 339
Poids 700 g
Illustrations VII, 339 S. 88 Abb.
Thèmes Symposien der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft
Symposien der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft
Catégorie Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Médecine > Spécialités non cliniques

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.