Fr. 46.00

Phänomen Freikirchen - Analysen eines wettbewerbsstarken Mileus

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Worauf gründet der erstaunliche Erfolg der evangelischen Freikirchen in der modernen Gesellschaft? Wie sieht die Lebenswelt der Mitglieder dieses Milieus aus? Auf der Basis von fast 100 Tiefeninterviews und einer Reihe von repräsentativen Untersuchungen wird das Phänomen Freikirchen in einer bisher nicht erreichten Tiefenschärfe analysiert und verstehbar gemacht. Das Buch zeigt im Detail, wie sich die Mitglieder zum Glauben bekehren, wie sie glauben, praktizieren, mit Autorität umgehen, einen Lebenspartner finden, ihre Kinder erziehen, evangelisieren, die Kirche wechseln und eventuell auch aus dem Milieu austreten. Die These des Buches ist, dass der Erfolg der evangelischen Freikirchen in einer Kombination von Abschliessung des Milieus und starker Kompetitivität der milieuinternen Angebote liegt. Diese Kombination ermöglicht es, sowohl den Grossteil der Kinder im Milieu zu halten als auch externe Personen für den freikirchlichen Lebensstil zu gewinnen.

A propos de l'auteur

Jörg Stolz (Dr. phil.) ist Professor für Religionssoziologie an der Universität Lausanne. Seine Forschungsschwerpunkte sind Säkularisierungstheorie, Evangelikalismus und Mixed Methods.

Résumé

Worauf gründet der erstaunliche Erfolg der evangelischen Freikirchen in der modernen Gesellschaft? Wie sieht die Lebenswelt der Mitglieder dieses Milieus aus? Auf der Basis von fast 100 Tiefeninterviews und einer Reihe von repräsentativen Untersuchungen wird das Phänomen Freikirchen in einer bisher nicht erreichten Tiefenschärfe analysiert und verstehbar gemacht. Das Buch zeigt im Detail, wie sich die Mitglieder zum Glauben bekehren, wie sie glauben, praktizieren, mit Autorität umgehen, einen Lebenspartner finden, ihre Kinder erziehen, evangelisieren, die Kirche wechseln und eventuell auch aus dem Milieu austreten. Die These des Buches ist, dass der Erfolg der evangelischen Freikirchen in einer Kombination von Abschliessung des Milieus und starker Kompetitivität der milieuinternen Angebote liegt. Diese Kombination ermöglicht es, sowohl den Grossteil der Kinder im Milieu zu halten als auch externe Personen für den freikirchlichen Lebensstil zu gewinnen.

Détails du produit

Auteurs B, Oliver Favre, Caroline Gachet, Jörg Stolz
Collaboration Emmanuelle Buchard (Editeur), Olivier Favre (Editeur), Caroline Gachet (Editeur), Jörg Stolz (Editeur), Elisabeth Mainberger-Ruh (Traduction)
Edition TVZ Theologischer Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.09.2014
 
EAN 9783290220259
ISBN 978-3-290-22025-9
Pages 392
Dimensions 139 mm x 212 mm x 24 mm
Poids 481 g
Thèmes CULTuREL
CULTuREL Religionswissenschaftliche Studien
CULTuREL 5
CULTuREL 05
CULTuREL Religionswissenschaftliche Studien
CULTuREL
CULTuREL 05
Culturel - Religionswissenschaftliche Studien
Catégories Sciences humaines, art, musique > Religion, théologie

Protestantismus, Freikirche, Evangelikalismus

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.