épuisé

schwarzweiß FOTOGRAFIE - Die Reduktion auf das Wesentliche

Allemand · Agrafé

Description

En savoir plus

Schwarzweiß-Fotografie - einfach nur Anachronismus oder die hohe Schule der Fotografie? Schwarzweiß-Fotografie ist heute die hohe Kunst der Fotografie. Mit dem Stilmittel Schwarzweiß, der bewussten Reduktion der Bildinformation auf Kontraste und grafische Strukturen, haben Sie als Fotograf eines der stärksten Gestaltungsmittel in Ihren Händen. Die Aussagekraft des Motivs, gepaart mit gekonnter Bildgestaltung, bekommt ein ganz besonderes Gewicht und oftmals eine außergewöhnliche Authentizität. Lassen Sie sich von Antonino Zambito und Andreas Pflaum in das Abenteuer Schwarzweiß-Fotografie entführen und erleben Sie selbst anhand des neuen Wissens, wie besonders befriedigend diese schönste Art der Fotografie ist.

Aus dem Inhalt
- Fotografieren mit ND-, Pol- und Verlaufsfilter
- RAW-Konvertierung für Schwarz-Weiß-Aufnahmen
- Kontraststeuerung und Einsatz der Farbkanäle
- Exkurs: Filmentwicklung, Negative scannen, Retusche
- Schwarz-Weiß-Fotos mit Silver Efex
- Kontrast und partieller Tonwertausgleich mit Photoshop Elements
- Schwarz-Weiß-Fotos tönen und kolorieren
- Schwarz-Weiß-Fotos drucken oder ausbelichten
- Fotos für die Präsentation in Flickr optimieren
- Und mehr

A propos de l'auteur

Antonino Zambito, geb. 1975, hielt sich nach dem klassischen Besuch der Foto-AG lange im Ausland auf, was seine Art zu fotografieren stark beeinflusst hat. Er arbeitete unter anderem als Pressefotograf und begann 2005, eigene Ausstellungen zu machen und Fotokurse zu geben. Er konzipierte dabei eine eigene Lehrmethode, um komplexe Inhalte schnell zu vermitteln. Neben einem Blog, den er seit 2010 schreibt, hat er sich frühzeitig mit den digitalen Kameras von FUJIFILM beschäftigt, was Ihm den Spitznamen Fuji-Tony eingebracht hat.

Ulrich Dorn ist Fachjournalist, Buchautor und seit 2005 Herausgeber von Fachbüchern mit Fokus Fotografie, Internet und Mac. Sein digitaler Weg führte Ihn über Nixdorf und die IBM in das Verlagsgeschäft, wo er sich seit Beginn der 90er mit Haut und Haaren dem Büchermachen verschrieben hat.

Résumé

Schwarzweiß-Fotografie – einfach nur Anachronismus oder die hohe Schule der Fotografie? Schwarzweiß-Fotografie ist heute die hohe Kunst der Fotografie. Mit dem Stilmittel Schwarzweiß, der bewussten Reduktion der Bildinformation auf Kontraste und grafische Strukturen, haben Sie als Fotograf eines der stärksten Gestaltungsmittel in Ihren Händen. Die Aussagekraft des Motivs, gepaart mit gekonnter Bildgestaltung, bekommt ein ganz besonderes Gewicht und oftmals eine außergewöhnliche Authentizität. Lassen Sie sich von Antonino Zambito und Andreas Pflaum in das Abenteuer Schwarzweiß-Fotografie entführen und erleben Sie selbst anhand des neuen Wissens, wie besonders befriedigend diese schönste Art der Fotografie ist.

Aus dem Inhalt
• Fotografieren mit ND-, Pol- und Verlaufsfilter
• RAW-Konvertierung für Schwarz-Weiß-Aufnahmen
• Kontraststeuerung und Einsatz der Farbkanäle
• Exkurs: Filmentwicklung, Negative scannen, Retusche
• Schwarz-Weiß-Fotos mit Silver Efex
• Kontrast und partieller Tonwertausgleich mit Photoshop Elements
• Schwarz-Weiß-Fotos tönen und kolorieren
• Schwarz-Weiß-Fotos drucken oder ausbelichten
• Fotos für die Präsentation in Flickr optimieren
• Und mehr

Détails du produit

Auteurs Andreas Pflaum, Antonin Zambito, Antonino Zambito, Antonio Zambito
Collaboration Ulric Dorn (Editeur), Ulrich Dorn (Editeur)
Edition Franzis
 
Langues Allemand
Format d'édition Agrafé
Sortie 31.07.2014
 
EAN 9783645603065
ISBN 978-3-645-60306-5
Pages 224
Dimensions 190 mm x 237 mm x 16 mm
Poids 650 g
Thèmes Fotografie al dente
Fotografie al dente
Catégories Livres de conseils > Hobby, bricolage > Photographie, film, vidéo

Fotografieren (Digitale Fotografie)

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.