épuisé

Literaturprojekt zu "Geheimnisvolle Nachrichten" - Deutsch-Türkisch, ab 4. Klasse

Allemand, Turc · Agrafé

Description

En savoir plus

Während Erik auf dem Heimweg über seine Sechs in Deutsch nachgrübelt, findet er einen Zettel mit einer geheimnisvollen Nachricht: "bellek ayni karpuz inan". Was soll das heißen, etwa: "Belle keine Kapuzen an"? Aus dieser und einigen weiteren Nachrichten denkt Erik sich eine fantasievolle Gruselgeschichte aus - mit ihm selbst als Helden. Doch woher stammen die Nachrichten eigentlich? Mit Hilfe des umfangreichen Literaturprojektes können Ihre Schülerinnen und Schüler noch intensiver in Eriks Welt eintauchen. Die vielfältigen Leseaufträge zu den einzelnen Kapiteln motivieren zu einer selbsttätigen Auseinandersetzung mit dem Text und fördern gezielt das sinnentnehmende Lesen. Des Weiteren greift das Projekt mit fächerübergreifenden Angeboten viele Themen des Buches auf: So finden Sie beispielsweise kindgerechte Materialien zur Türkei, jede Menge handlungsorientierte Stationen zu geheimnisvollen Nachrichten und eine kreative Schreibwerkstatt als handliche Kartei für offene Unterrichtsphasen.

Table des matières

Während Erik auf dem Heimweg über seine Sechs in Deutsch nachgrübelt, findet er einen Zettel mit einer geheimnisvollen Nachricht: "bellek ayni karpuz inan". Was soll das heißen, etwa: "Belle keine Kapuzen an"? Aus dieser und einigen weiteren Nachrichten denkt Erik sich eine fantasievolle Gruselgeschichte aus - mit ihm selbst als Helden. Doch woher stammen die Nachrichten eigentlich? Mit Hilfe des umfangreichen Literaturprojektes können Ihre Schülerinnen und Schüler noch intensiver in Eriks Welt eintauchen. Die vielfältigen Leseaufträge zu den einzelnen Kapiteln motivieren zu einer selbsttätigen Auseinandersetzung mit dem Text und fördern gezielt das sinnentnehmende Lesen. Des Weiteren greift das Projekt mit fächerübergreifenden Angeboten viele Themen des Buches auf: So finden Sie beispielsweise kindgerechte Materialien zur Türkei, jede Menge handlungsorientierte Stationen zu geheimnisvollen Nachrichten und eine kreative Schreibwerkstatt als handliche Kartei für offene Unterrichtsphasen.

A propos de l'auteur

Aygen-Sibel Çelik wurde 1969 in Istanbul geboren und zog in ihrem zweiten Lebensjahr mit ihrer Familie nach Frankfurt am Main. Nach dem Studium der Kinder- und Jugendbuchforschung übte Aygen-Sibel Çelik verschiedene Tätigkeiten im pädagogischen und journalistischen Bereich aus und schrieb Artikel und Rezensionen über die Darstellung des Fremden in der Kinder- und Jugendliteratur. Inzwischen ist sie selbst eine erfolgreiche Kinder- und Jugendbuchautorin und lebt und arbeitet in Düsseldorf.

Détails du produit

Auteurs Aygen-Sibel Çelik, Sabine Reichel
Edition BVK Buch Verlag Kempen
 
Langues Allemand, Turc
Format d'édition Agrafé
Sortie 01.08.2014
 
EAN 9783867405270
ISBN 978-3-86740-527-0
Pages 56
Dimensions 198 mm x 298 mm x 5 mm
Poids 223 g
Illustrations m. Abb.
Catégorie Ecole et pédagogie > Préparation de l'enseignement > Matériel d'enseignement

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.