épuisé

Der Beobachtungsbogen für Kinder von 3-6 - Mit Tipps und Materialien für die Kita-Praxis

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Adieu, Zettelwirtschaft! Unsere praxiserprobten Beobachtungsbögen bieten Ihnen die ideale Alternative zu seitenlangen Beobachtungsinstrumenten - und die optimale Ergänzung zu Portfolio und Bildungsbuch. Einfach und unkompliziert werden die erreichten Entwicklungsschritte im schneckenförmigen Beobachtungsschema farbig markiert. Eine Übersicht aller Beobachtungskriterien sorgt für den schnellen Überblick. Für die gesamte Kindergarten-Zeit wird nur ein Bogen pro Kind benötigt. So gehört das Beobachtungsbogen-Zettelchaos schnell der Vergangenheit an! Im Begleitbuch finden Sie genaue Erläuterungen, praktische Hinweise und Spielvorschläge zu allen Beobachtungsitems sowie Tipps für Entwicklungsberichte, Fallbesprechungen und Elterngespräche. Überzeugen Sie sich selbst von der leichten Handhabung und hohen Praxistauglichkeit!

A propos de l'auteur










Kornelia Schlaaf-Kirschner, geboren 1953, studierte Sozialpädagogik an der Evangelischen Fachhochschule Düsseldorf-Kaiserswerth. Nach mehrjähriger Tätigkeit in der Kinder- und Jugendpsychiatrie Düsseldorf übernahm sie die Leitung des Sozialen Dienstes des Kinderneurologischen Zentrums in Düsseldorf-Gerresheim. Seit 1986 arbeitet sie freiberuflich als Fortbildnerin und Supervisorin (DHSv) schwerpunktmäßig in der Kindertagespflege, in Kindertagesstätten und anderen pädagogischen und sonderpädagogischen Einrichtungen. Weiterhin arbeitet sie als Projektleiterin und Referentin für den Landschaftsverband Rheinland mit dem Schwerpunktthema Inklusion. Bezogen auf das von ihr entwickelte Beobachtungsverfahren führt sie Schulungen im gesamten Bundesgebiet und Österreich durch. Zusätzlich veröffentlichte sie zahlreiche Artikel in Fachzeitschriften. In ihrer Freizeit unterstützt sie ehrenamtlich den Kinderschutzbund. Sie ist verheiratet, hat zwei erwachsene Kinder, zwei Enkelkinder und lebt in Düsseldorf.

Résumé

Adieu, Zettelwirtschaft! Unsere praxiserprobten Beobachtungsbögen bieten Ihnen die ideale Alternative zu seitenlangen Beobachtungsinstrumenten – und die optimale Ergänzung zu Portfolio und Bildungsbuch. Einfach und unkompliziert werden die erreichten Entwicklungsschritte im schneckenförmigen Beobachtungsschema farbig markiert. Eine Übersicht aller Beobachtungskriterien sorgt für den schnellen Überblick. Für die gesamte Kindergarten-Zeit wird nur ein Bogen pro Kind benötigt. So gehört das Beobachtungsbogen-Zettelchaos schnell der Vergangenheit an! Im Begleitbuch finden Sie genaue Erläuterungen, praktische Hinweise und Spielvorschläge zu allen Beobachtungsitems sowie Tipps für Entwicklungsberichte, Fallbesprechungen und Elterngespräche. Überzeugen Sie sich selbst von der leichten Handhabung und hohen Praxistauglichkeit!

Détails du produit

Auteurs Schlaaf-Kirschner, Kornelia Schlaaf-Kirschner
Edition Verlag an der Ruhr
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.10.2020
 
EAN 9783834625403
ISBN 978-3-8346-2540-3
Pages 80
Dimensions 210 mm x 7 mm x 298 mm
Poids 440 g
Illustrations Begleitbuch 80 S., A4, inkl. 10 Beobachtungsbogen (A4) 1 Begleitheft (8 S., A5), komplett vierfarbig
Thèmes Auf einen Blick!
Beobachten und Dokumentieren mit der Entwicklungsschnecke
Catégories Sciences humaines, art, musique > Pédagogie > Pédagogie, jardin d'enfants, préscolaire

Dokumentation, Kita, Erziehung, Schul- und Bildungswesen, optimieren, Beobachtungsbogen, Waldkindergarten, Freiluftschule & Erlebnispädagogik, Entwicklungsstudien, Beobachten im Kindergarten, Erzieherbibliothek, Dokumentation Kita, beobachtungsbögen kita, Beobachtung Kindergarten, Schlaaf Kirschner, Beobachtung Kita, entwicklungsdokumentation kita, beobachtungsbogen kindergarten, entwicklungsgespräch im kindergarten, entwicklungsbogen kita, entwicklungsschnecke kita, entwicklungsschnecke 3-6, beobachtungsinstrumente kita, entwicklungsgespräch kita vorlage, entwicklungsschnecke 3 6, beobachtungsprotokoll kita, beobachtung und dokumentation kita, beobachtung in der kita, beobachtungsverfahren kita, entwicklungsschnecke vor- und nachteile, entwicklungsgespräch leitfaden, kita entwicklungsgespräch, pädagogische beobachtung, dokumentation kindergarten, kita beobachtung und dokumentation beispiel, bildungsdokumentation kita

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.