Fr. 27.90

Mediengeschichte - Eine Einführung

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Der Band bietet einen Überblick über die Geschichte der Medien von der Erfindung der Schrift bis zum Internet. Dabei wird nicht nur in anschaulicher Weise mit durchgehendem Bezug auf Beispiele historisches Grundwissen vermittelt, sondern ein weiterer Schwerpunkt liegt darauf, das Verständnis zu wecken für die gesellschaftlichen und mentalen Veränderungen, die die Einführung neuer Medien stets mit sich gebracht haben. So wird zunächst die begriffliche Grundausstattung geliefert, um sich das Phänomen der Medien zu erschließen. Nach einem historischen Durchlauf, der die wesentlichen Etappen der Mediengeschichte vorstellt, wird schließlich die aktuelle Medienwelt unter übergreifenden Aspekten wie dem Verhältnis von Medien und Wirklichkeit oder der Wirkung von Medien beleuchtet. Alle Kapitel werden ergänzt durch Kontrollfragen, die noch einmal auf die zentralen Zusammenhänge verweisen und das Verständnis vertiefen.

Table des matières

Themenblock 1: Theoretische Basis1 Kommunikations- und Zeichentheorie2 MedienbegriffeThemenblock 2: Entwicklung der sprachbasierten Medien bis zum 20. Jahrhundert3 Mündlichkeit und Schriftlichkeit4 Text, Buch, Druck5 Zeitungen, Zeitschriften, Entstehung von Öffentlichkeit6 Sprache und BildThemenblock 3: Entwicklung der modernen technischen Medien seit dem 19. Jahrhundert7 Fotografie8 Film9 Radio und Fernsehen10 Digitale Medien11 Multimedia und HypermediaThemenblock 4: Übergeordnete Aspekte der Mediengeschichte12 Selbstreflexivität und Intermedialität13 Medienwelten und Medienwirklichkeit14 Mediennutzung und MedienwirkungZeittafel zur MediengeschichtePersonenregisterSachregister

A propos de l'auteur

Prof. Dr. Andreas Seidler, Professor für Arbeits-, Sozialmedizin und Public Health an der TU Dresden.

Détails du produit

Auteurs Böh, Andrea Böhn, Andreas Böhn, SEIDLER, Andreas Seidler
Edition Narr
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.06.2020
 
EAN 9783823368625
ISBN 978-3-8233-6862-5
Pages 226
Dimensions 162 mm x 16 mm x 232 mm
Poids 416 g
Thèmes Bachelor-Wissen
bachelor-wissen
Catégories Sciences humaines, art, musique > Linguistique et littérature
Sciences sociales, droit, économie > Médias, communication > Général, dictionnaires
Sciences sociales, droit, économie > Médias, communication > Sciences des médias

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.