Fr. 29.80

STILL ED TRINLINGUE ALL FRAN ANG

Allemand, Français, Anglais · Livre Broché

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Informationen zum Autor Brigitte Lustenberger! geb. 1969 in Zürich! lebt und arbeitet in Bern. Studium der Sozialgeschichte an der Universität Zürich. 2007 macht sie den MFA in Kunstfotografie an der Parsons School of Design in NYC.www.lufo.chNEAR wurde im Januar 2009 in Lausanne mit dem Ziel gegründet! kunstorientierte! zeitgenössische Fotografie zu fördern.www.near.li Klappentext Die Fotografien von Brigitte Lustenberger sind im zeitgenössischen Kunstschaffen verankert und stehen zugleich in Beziehung zu Malerei! Film oder Fernsehen. Die Tiefe ihrer Aufnahmen lädt den Betrachter zu einer Reflexion über Kunst und Leben ein.'Diese Fotografien sind wie Gemälde komponiert und besitzen deren Aussagekraft. Die Blumen und die Dreiviertelansicht der Modelle! deren Blick den Betrachter fixiert! erinnern an Gemälde Rembrandts oder Caravaggios. Doch nicht nur ihr Aufbau! sondern auch die Lichtführung sind von barocken Bildern beeinflusst: Wie dort heben sich die Sujets dank des kunstvollen Farbeinsatzes und der Hell-Dunkel-Effekte! welche die Gesichter formen und aus der dunklen Materie hervortreten lassen! vom schwarzen Grund ab.' (Ariane Pollet)Das Werk von Brigitte Lustenberger ist in internationalen Ausstellungen zu sehen und erhielt insbesondere den Fotopreis 2002 und 2013 des Kantons Bern und das begehrte Landis&Gyr Stipendium.Es handelt sich um den ersten Band einer Reihe von Monografien zeitgenössischerFotografie! herausgegeben vom Schweizer Verein für zeitgenössische Fotografie NEAR. Die Reihe will künstlerisch hervorragende Arbeiten zeitgenössischer Schweizer oder in der Schweiz wohnhafter Fotografen und Fotografinnen bekannt machen. Zusammenfassung Die Fotografien von Brigitte Lustenberger sind im zeitgenössischen Kunstschaffen verankert und stehen zugleich in Beziehung zu Malerei! Film oder Fernsehen. Die Tiefe ihrer Aufnahmen lädt den Betrachter zu einer Reflexion über Kunst und Leben ein.'Diese Fotografien sind wie Gemälde komponiert und besitzen deren Aussagekraft. Die Blumen und die Dreiviertelansicht der Modelle! deren Blick den Betrachter fixiert! erinnern an Gemälde Rembrandts oder Caravaggios. Doch nicht nur ihr Aufbau! sondern auch die Lichtführung sind von barocken Bildern beeinflusst: Wie dort heben sich die Sujets dank des kunstvollen Farbeinsatzes und der Hell-Dunkel-Effekte! welche die Gesichter formen und aus der dunklen Materie hervortreten lassen! vom schwarzen Grund ab.' (Ariane Pollet)Das Werk von Brigitte Lustenberger ist in internationalen Ausstellungen zu sehen und erhielt insbesondere den Fotopreis 2002 und 2013 des Kantons Bern und das begehrte Landis&Gyr Stipendium.Es handelt sich um den ersten Band einer Reihe von Monografien zeitgenössischerFotografie! herausgegeben vom Schweizer Verein für zeitgenössische Fotografie NEAR. Die Reihe will künstlerisch hervorragende Arbeiten zeitgenössischer Schweizer oder in der Schweiz wohnhafter Fotografen und Fotografinnen bekannt machen. ...

Détails du produit

Auteurs Julia Hountou, Brigitte Lustenberger, LUSTENBERGER BRIGITT
Collaboration Brigitte Lustenberger (Photographe), Brigitte Lustenberger (Photographies), Schweizer Verein für zeitgenössische Fotografie NEAR (Editeur), Schweize Verein für zeitgenössische Fotog (Editeur)
Edition Till Schaap Edition
 
Langues Allemand, Français, Anglais
Format d'édition Livre Broché
Sortie 01.05.2014
 
EAN 9783038280101
ISBN 978-3-0-3828010-1
Poids 247 g
Thèmes NEAR Monografien
NEAR Monographien
NEAR Monografien
NEAR Monographien
Catégories Sciences humaines, art, musique > Art > Photographie, cinéma, vidéo, TV

Fotografie; Bildbände, Monographien, Fotografie, Swissness, Bildband, Zeitgenössische Fotografie, entdecken

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.