Fr. 38.00

Visionäre Bildungskonzepte im Tanz - Kulturpolitisch handeln – tanzkulturell bilden, forschen und reflektieren

Allemand · Autre format de livre

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Table des matières

Claudia Rosiny: Vernetzte Tanzförderung

Margrit Bischof, Regula Nyffeler: Visionäre Bildungskonzepte

Kulturpolitisch handeln
Bernhard Pulver: Von der Kunst, hinter die Dinge zu sehen, und der Notwendigkeit kultureller Bildung

Linda Müller, Katharina Schneeweis: Entstehung eines Netzwerks. Am Beispiel des Bundesverbandes Tanz in Schulen e. V.

Irena Müller-Brozovic: Romeo&Julia/Remix. Ein Education-Projekt Region Basel mit einer Schulklasse und dem Ballett Basel

Dominique Christ: Schulen im Kanton Bern im Fokus des Welttanztages

Tanzkulturell bilden
Antje Klinge: Alles Bildung oder was? Tanz aus bildungstheoretischer Sicht

Michael Schulz, Rosa Walker: Auf die Plätze, fertig … Tanz! Tanzvermittlung im universitären Sportkontext

Margrit Hasselmann: 'Kribbeln im Bauch'. Suchtprävention mal ganz anders – ein Tanzprojekt für neunte Klassen der Oberstufe

Isolde Reichel: Zeitgenössischer Tanz in der Schule. Zur empirischen Evidenz pädagogischer Postulate

Tanzen und forschen
Gabriele Klein: Praktiken des Tanzens und des Forschens. Bruchstücke einer praxeologischen Tanzwissenschaft

Gitta Barthel, Gabriele Klein: Exploration: Der 'Choreografische Baukasten'

Nana Eger: Forschendes Lernen in der kulturellen Bildung als ein Prinzip für die Lehrerinnen- und Lehrerausbildung

Bildteil

Tristan Jäggi: Tanz am Gymnasium – eine Bestandsaufnahme

Tanzwissen und Tanzkunst reflektieren

Christina Thurner: Tanzwissenschaft und Tanzkunst – reziprok?

Gabriele Michel-Frei, Wanda Puvogel: Tanz erleben und sehen lernen. Tanzvermittlung im Kontext einer städtischen Kulturinstitution

Claudia Hanfgarn: Klimawandel von TAPST – Tanzpädagogisches Projekt Schultanz Bremerhaven

Aline Feichtinger: Koordinierte Tanzförderung der Region Ostschweiz und Liechtenstein

In die Zukunft blicken

Ingo Diehl: Künstlerische Forschung im Transfer. Einblicke in die Arbeit des Masterstudiengangs für Contemporary Dance Education an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main

Susanne Müller Nelson: Tanzvermittlung auf Augenhöhe. Eine kritisch orientierte Tanzvermittlung hinsichtlich Aufführungen

Margrit Bischof, Regula Nyffeler: Visionäre Ausblicke

Résumé

Tanzkünstlerisches Schaffen hat sich im deutschsprachigen Raum in den letzten Jahren als Teil der kulturellen Bildung etabliert. Als körperliche Performance eröffnet Tanz neue Bildungsfelder und kann im Austausch mit anderen Künsten sowie der Wissenschaft Visionen und neue Wege aufzeigen. Die Publikation sucht nach zukunftsweisenden, weitblickenden oder eben visionären Bildungskonzepten und Perspektiven in Verbindung mit Tanz.
Verschiedene Autorinnen und Autoren befassen sich mit Fragen zu fünf Themenschwerpunkten: Kulturpolitisch handeln – Tanzkulturell bilden – Tanzen und forschen – Tanz-Wissen und Tanzkunst reflektieren – In die Zukunft blicken.
Es ist ein Werk entstanden, das zum Weiterdenken und Nachschlagen anregt. Die Bilder in der Buchmitte bereichern und illustrieren die lebendigen und künstlerischen Projekte.

Détails du produit

Collaboration Margrit Bischof (Editeur), Regula Nyffeler (Editeur)
Edition Chronos
 
Langues Allemand
Format d'édition Autre format de livre
Sortie 01.05.2014
 
EAN 9783034012256
ISBN 978-3-0340-1225-6
Pages 237
Dimensions 160 mm x 230 mm x 22 mm
Poids 525 g
Catégories Sciences humaines, art, musique > Art > Théâtre, ballet

Ausbildung, Tanz, entdecken, Vermittlung

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.