Fr. 32.90

Rund um den Semmering

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Der Semmering wurde Ende des 19. Jahrhunderts von einem einsamen Gebirgspass mit Bahnanschluss zu einer Beletage der Monarchie, zu einem Kurort der Reichen und der Bohème, zu einem Ausflugsziel der Mittelschicht, aber auch zu einem Treffpunkt der internationalen Sportelite. Er wurde zu einem zentralen Ort für die Aufbruchsstimmung der Wiener Moderne, die sich nicht zuletzt die Eroberung der Landschaft zum Ziel gesetzt hatte.
Die Kulturwissenschafter und Historiker Matthias Marschik und Eduard Völker zeigen anhand von über 160 wunderschönen, überwiegend farbigen Fotografien und Ansichtskarten die Landschaft und die Prachtbauten der Jahrhundertwende sowie das Flair, mit dem die Wiener Hautevolee sich an ihrer geliebten Urlaubsdestination umgab.
Die faszinierenden Ansichten nehmen den Leser mit auf eine abwechslungsreiche Bilderreise durch die prachtvolle Bergkulisse des Semmering und laden zum Erinnern und Entdecken ein.

A propos de l'auteur

Matthias Marschik, Univ.-Doz. Dr., studierte Psychologie und Philosophie. Er ist Lehrbeauftragter an den Universitäten Wien, Salzburg und Klagenfurt.

Résumé

Der Semmering wurde Ende des 19. Jahrhunderts von einem einsamen Gebirgspass mit Bahnanschluss zu einer Beletage der Monarchie, zu einem Kurort der Reichen und der Bohème, zu einem Ausflugsziel der Mittelschicht, aber auch zu einem Treffpunkt der internationalen Sportelite. Er wurde zu einem zentralen Ort für die Aufbruchsstimmung der Wiener Moderne, die sich nicht zuletzt die Eroberung der Landschaft zum Ziel gesetzt hatte. Die Kulturwissenschafter und Historiker Matthias Marschik und Eduard Völker zeigen anhand von über 160 wunderschönen, überwiegend farbigen Fotografien und Ansichtskarten die Landschaft und die Prachtbauten der Jahrhundertwende sowie das Flair, mit dem die Wiener Hautevolee sich an ihrer geliebten Urlaubsdestination umgab. Die faszinierenden Ansichten nehmen den Leser mit auf eine abwechslungsreiche Bilderreise durch die prachtvolle Bergkulisse des Semmering und laden zum Erinnern und Entdecken ein.

Préface

Erholungsort der Bohème

Détails du produit

Auteurs Marschi, Matthia Marschik, Matthias Marschik, Matthias (Dr.) Marschik, Völker, Eduard Völker
Edition Sutton Verlag GmbH
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.04.2014
 
EAN 9783954003440
ISBN 978-3-95400-344-0
Pages 96
Dimensions 161 mm x 9 mm x 236 mm
Poids 265 g
Illustrations 160 Farbabb.
Thèmes Reihe Archivbilder
Die Reihe Archivbilder
Sutton Archivbilder
Die Reihe Archivbilder
Sutton Archivbilder
Catégories Littérature spécialisée > Histoire > Histoire par pays/région

Geschichte, Österreich, Bildband, Kurort, Alltagsgeschichte, historischer Bildband, Regionalia, Boheme, Alte Fotos, Heimatgeschichte, Archivbilder, Semmering, gebirgspass, Sportelite

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.