Fr. 35.90

Der Gordische Knoten - Lösungsszenarien in Wissenschaft und Kunst

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Die Lösung besonders schwieriger, ja schier unlösbarer Probleme übt seit jeher große Faszination aus. Zu den frühesten Beispielen für ein solches Problem und seine unorthodoxe Lösung gehört die bekannte Rede vom Gordischen Knotenflqq, den Alexander d. Gr. (je nach Erzähltradition) entweder durchschlagen oder durch kluge Handgriffe gelöst hat. Lösungsszenarien für schier unüberwindliche Probleme spielen sowohl in der Wissenschaft als auch in der Kunst eine wesentliche Rolle. Inwiefern gleichen einander die jeweiligen Problemflqq-Annahmen oder unterscheiden sich? Wie gestaltet sich der Umgang mit besonders schwierigen Problemen? Gibt es Wechselwirkungen zwischen wissenschaftlichen und künstlerischen Ansätzen? Der Klärung solcher Fragen widmen sich die Beiträge im vorliegenden Band.

A propos de l'auteur










Wolfgang Gratzer ist Ao. Univ.-Prof. am Institut für Musikalische Rezeptions- und Interpretationsgeschichte der Universität Mozarteum Salzburg.

Otto Neumaier ist Ao. Univ.-Prof. am Fachbereich Philosophie der Kultur- und Gesellschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Salzburg.

Détails du produit

Collaboration Wolfgan Gratzer (Editeur), Wolfgang Gratzer (Editeur), Neumaier (Editeur), Neumaier (Editeur), Otto Neumaier (Editeur)
Edition Lit Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2014
 
EAN 9783643505576
ISBN 978-3-643-50557-6
Pages 224
Dimensions 152 mm x 223 mm x 12 mm
Poids 410 g
Thèmes Schnittstellen. Wissenschaft und Kunst im Dialog
Schnittstellen. Wissenschaft und Kunst im Dialog
Catégories Sciences humaines, art, musique > Sciences humaines en général

Lösung (allgemein), Problemlösen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.