épuisé

Kommunion als Gemeinschaft den Kindern erklärt

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Anhand der Symbole "Brot" und "Baum" bietet das Buch leicht verständliche Erklärungen für Mädchen und Jungen, wie die Kommunion Gemeinschaft mit Gott und untereinander stiftet.

A propos de l'auteur

Dr. phil. Georg Schwikart, geb. 1964, verh., 2 Kinder; Religionswissenschaftler und Theologe; langjährige Erfahrung als Trauerredner, viele Publikationen zum Themenbereich Sterben, Tod und Trauer, lebt als Schriftsteller und Publizist in Sankt Augustin. Zahlreiche Veröffentlichungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Sigrid Leberer studierte Visuelle Kommunikation und Grafik Design in Aachen. Seit Beendigung ihres Studiums arbeitet sie sehr erfolgreich und mit großer Begeisterung als Illustratorin für verschiedene Verlage. Mit ihrem Mann, der ebenfalls Illustrator ist, und ihren drei Kindern lebt Sigrid Leberer in der Nähe von Münster.

Détails du produit

Auteurs Georg Schwikart
Collaboration Sigrid Leberer (Illustrations)
Edition Butzon & Bercker
 
Langues Allemand
Recommandation d'âge 5 à 10 ans
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2014
 
EAN 9783766630032
ISBN 978-3-7666-3003-2
Pages 32
Dimensions 163 mm x 192 mm x 4 mm
Poids 104 g
Illustrations mit Fotos und vierfarbigen Illustrationen
Thèmes Den Kindern erzählt/erklärt
Den Kindern erklärt
Den Kindern erzählt/erklärt
Catégories Livres pour enfants et adolescents > Livres d'images > Livres d'images religieux

Konfirmation, Bezug zu Christen und christlichen Gruppen, Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Religion und Glaube, Kommunion, Bilderbücher mit Erzähltexten, Kinder- u. Jugendliteratur / Religiöse Bücher, Erstkommunion - Kommunion, Abendmahl / Kommunion

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.