Fr. 15.90

Die Klabauterflagge - Oder Atje Potts erste und höchst merkwürdige große Fahrt. Roman. Roman. Mit einem Rückblick des Autors. Nachwort von Karl Kröhnke

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Schon immer sehnt sich der kleine Atje Pott nach der unendlichen Weite des Meeres. Unbedingt möchte er Seemann werden, wie es auch sein Vater war. Und endlich: Mit zehn Jahren sticht er von Cuxhaven aus gemeinsam mit dem Fischer Matten in See. Doch ein gewaltiger Sturm stört den Fischfang, und dann wird auch noch ihr Boot gestohlen. Die beiden landen auf dem Dampfer des wohlhabenden Mr Betterfield, der eine Mannschaft zusammentrommelt, um seinen Goldschatz in Griechenland zurückzuerobern. Mit der wilden Besatzung der Marabell bricht Atje Pott auf zur Taubeninsel und erlebt das größte Abenteuer seines Lebens.

A propos de l'auteur

Hans Leip wurde 1893 als Sohn eines Seemanns in Hamburg geboren. Er schrieb Romane und Erzählungen, Lieder und Gedichte. Weltberühmt wurde sein Lied "Lili Marleen". 1983 starb Hans Leip in der Schweiz.

Résumé

Schon immer sehnt sich der kleine Atje Pott nach der unendlichen Weite des Meeres. Unbedingt möchte er Seemann werden, wie es auch sein Vater war. Und endlich: Mit zehn Jahren sticht er von Cuxhaven aus gemeinsam mit dem Fischer Matten in See. Doch ein gewaltiger Sturm stört den Fischfang, und dann wird auch noch ihr Boot gestohlen. Die beiden landen auf dem Dampfer des wohlhabenden Mr Betterfield, der eine Mannschaft zusammentrommelt, um seinen Goldschatz in Griechenland zurückzuerobern. Mit der wilden Besatzung der Marabell bricht Atje Pott auf zur Taubeninsel und erlebt das größte Abenteuer seines Lebens.

Préface

Die See, die weite Welt – Hamburg ade!

Texte suppl.

»Eine wieder zu entdeckende Perle der deutschen Seefahrts- und Jugendliteratur. Ein lohnenswerter Ausflug in ein Gefilde der deutschen Literatur, zu dem man heutzutage nur selten leichten und sorgfältig aufbereiteten Zugang findet.«

Commentaire

»Wortmächtig erzählt und lebendig gestaltet. Knallende Segel, gemischt mit dickem Dampferqualm: Der Leser schmeckt den Salzwind auf den Lippen. Ein Konkurrenzschmöker zu Robert Louis Stevenson.« Horst Künnemann Die Zeit

Détails du produit

Auteurs Hans Leip, Hans Leip
Collaboration Karl Kröhnke (Epilogue), Karl Kröhnke (Postface), Karl Kröhnke (Epilogue)
Edition Unionsverlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 17.04.2014
 
EAN 9783293206588
ISBN 978-3-293-20658-8
Pages 160
Dimensions 115 mm x 190 mm x 13 mm
Poids 170 g
Thèmes Unionsverlag-Tb.
UT
Unionsverlag Taschenbücher
UT
Unionsverlag Taschenbücher
Unionsverlag Taschenbuch
Catégories Littérature > Littérature (récits) > Œuvre principale avant 1945

Deutsche Literatur, Seefahrt, Hamburg, Abenteuer, Nordsee, Fischerei, Deutschland, Maritim, Meer, Schmöker, Cuxhaven, Jugenderinnerung, eintauchen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.