épuisé

Fettnäpfchenführer Finnland - Wenn der Fisch nicht beißt, spart man den Wurm

Allemand · Livre Relié

Description

En savoir plus

Nichts gibt's gratis außer den Nordwind, sagt ein finnisches Sprichwort. Und der Nordwind bringt Frost. Wie aber fühlt sich ein flirrend heißer Sommertag an? Und wer ahnt, dass die Möwen gefährlicher sind als die Mücken an den unergründlichen Seen? In der wasserreichen Wildnis ist es zumindest leicht, kontakti zu knüpfen. Dagegen sollen die Finnen in den Städten ja unglaublich distanziert und wortkarg sein. Warum es trotzdem mehr Mobilfunkverträge als Einwohner gibt und ausgerechnet der Tango ganz Finnland verändert hat, verraten wir Ihnen in diesem Buch.

Auch Greta erkundet mit Wörterbuch und Wanderstiefeln die wundersamen Eigenheiten des Nordens und stellt fest: Ganz Finnland singt. Die Schwäne, die Sägen, die Saunageister - und zu späterer Stunde sogar sie selbst. Durchstreifen Sie mit ihr die Schärengärten des Südens, die weltoffenen Städte und die baumlosen Höhen weit jenseits des Polarkreises. Erfahren Sie, wie wild die finnische Wildnis wirklich ist, wie viele Namen eine einzige Adresse haben kann und wann es unhöflich ist, einen Kaffee zu bestellen.

Die 'Fettnäpfchenführer' sind lehrreiche Kulturführer und unterhaltsame Reiseromane in einem

A propos de l'auteur










Gudrun Söffker ist beständig unterwegs. Prägendes Reiseerlebnis ihrer Jugend war eine herbstliche Überquerung der Ostsee auf dem wunderbarsten Fährschiff des Nordens, der legendären GTS Finnjet. Als Historikerin bewegt sie sich in verschiedenen Museen zwischen Mittelalter und Gegenwart, als Studienreiseleiterin erlebt sie den weiten Norden Europas immer wieder neu. Auch während ihres Studiums in Tromsø/Nordnorwegen, Turku/Südfinnland, Dresden und Göttingen hat sie überall nach neuen Begegnungen mit Menschen und Landschaften gesucht. In vielerlei Kurs- und Vortragsräumen erzählt sie gerne von ihren Erlebnissen. Erkenntnisse möchte sie das nicht nennen, denn hinter jeder Ecke verbirgt sich (hoffentlich) eine neue Wahrheit. Aber sie erkennt sich trotzdem an vielen Orten wieder, an glänzenden stummen Bergseen Nordskandinaviens ebenso wie zwischen den beredten Mauern venezianischer Seitenstraßen. In über 30 Jahren der Nähe und Entfernung vom Harz hat sie nahezu alle Winkel dieser ihrer heimatlichen Berge erkundet und ist sich sicher: Ein paar freundliche Rentiere würden sich am Brocken bestimmt wohlfühlen.


Résumé

Nichts gibt's gratis außer den Nordwind, sagt ein finnisches Sprichwort. Und der Nordwind bringt Frost. Wie aber fühlt sich ein flirrend heißer Sommertag an? Und wer ahnt, dass die Möwen gefährlicher sind als die Mücken an den unergründlichen Seen? In der wasserreichen Wildnis ist es zumindest leicht, kontakti zu knüpfen. Dagegen sollen die Finnen in den Städten ja unglaublich distanziert und wortkarg sein. Warum es trotzdem mehr Mobilfunkverträge als Einwohner gibt und ausgerechnet der Tango ganz Finnland verändert hat, verraten wir Ihnen in diesem Buch.

Auch Greta erkundet mit Wörterbuch und Wanderstiefeln die wundersamen Eigenheiten des Nordens und stellt fest: Ganz Finnland singt. Die Schwäne, die Sägen, die Saunageister - und zu späterer Stunde sogar sie selbst. Durchstreifen Sie mit ihr die Schärengärten des Südens, die weltoffenen Städte und die baumlosen Höhen weit jenseits des Polarkreises. Erfahren Sie, wie wild die finnische Wildnis wirklich ist, wie viele Namen eine einzige Adresse haben kann und wann es unhöflich ist, einen Kaffee zu bestellen.

***

Gebundene Ausgabe mit flexiblem Einband

***

Die "Fettnäpfchenführer" sind lehrreiche Kulturführer und unterhaltsame Reiseromane in einem

Commentaire

'Die Benimmregeln stecken gut verpackt in einer Geschichte, die sich wie ein Jugendroman für Erwachsene liest: frisch und unterhaltsam.' (Cornelia Höchstetter, Reisemagazin himmelblau/Landwirtschaftsverlag) 'Humorvoll und informativ zugleich bietet der Ratgeber einen vielseitigen Blick auf den nördlichen Nachbarn, als Reisebegleiter für den Finnland-Entdecker oder einfach als unterhaltsame Lektüre.' (Susanne Luther-Feddersen, ekz.bibliotheksservice) 'Gudrun Söffker schafft es, unterhaltsam und liebevoll Finnland und seine Menschen dem Leser zu erklären. Das Buch ist ein guter Einstieg für jeden, der zum ersten Mal nach Finnland fährt, aber auch eine nette Lektüre für alle Finnlandfreunde.' (Marjaana Staack, DFG liest) '"Finnland to go" mit vielen lustigen Anekdoten und praktischen Infokästen zu Geschichte, Geographie, Politik und Kultur. ' (Christine Kulgart, SpaZz - magazin für ulm & neu-ulm) 'Eine Lektüre, die Spaß macht, und ein nettes Geschenk für jeden, der sich aufmacht in den schönen Norden. Ich habe den 'Fettnäpfchenführer Finnland' mit Genuss gelesen.' (Werner Partner, Vorsitzender der Deutsch-Finnischen Gesellschaft NRW) 'Der "Fettnäpfchenführer Finnland" zeigt sehr anschaulich, wo man im schönen Land der Finnen aufpassen sollte. Unterhaltsam als Geschichte und mit Erläuterungen beschrieben, lernt man jede Menge über Finnland.' (Holger Jehle, abenteuer-ruhrpott.info)

Détails du produit

Auteurs Gudrun Söffker
Edition Conbook Medien
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.03.2014
 
EAN 9783943176667
ISBN 978-3-943176-66-7
Pages 256
Dimensions 123 mm x 191 mm x 19 mm
Poids 300 g
Thèmes Fettnäpfchenführer
Fettnäpfchenführer
Catégories Voyage > Récits de voyage > Europe

Umgang, Umgangsformen, Kultur, Reisebericht, Finnland : Spezial-Reiseführer, Finnland : Kultur, Norden, Nordeuropa, Gesellschaft, Knigge, Helsinki, Kulturführer, Reiseerzählung, Benehmen, Angel, Fettnäpfchenführer

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.