Fr. 65.00

Zur Aktualität von Helmut Schelsky - Einleitung in sein Werk

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Obwohl es sich um den wohl einflussreichsten Soziologen der (bundes-)deutschen Nachkriegszeit handelt, ist es um Helmut Schelsky (1912-1984) und sein Werk still geworden. Zwar sind seine öffentlichkeitswirksamen Deutungsangebote - von der "skeptischen Generation" über die "nivellierte Mittelstandsgesellschaft" bis hin zum "Sachzwang" - heute noch weithin geläufig. Doch letztlich verblassten hinter der hohen Suggestivität dieser Schlagworte die genuin soziologischen Beiträge mehr und mehr. Das vorliegende Buch gibt erstmals eine kritische Einleitung in das sozialwissenschaftliche Gesamtwerk Schelskys und zeigt dabei, dass dessen damalige Suche nach Wirklichkeit eine Vielzahl an überraschend aktualisierungsfähigen Überlegungen enthält. Es richtet sich sowohl an Studierende wie an Wissenschaftler, die aus fachgeschichtlichem, systematischem oder gegenwartsdiagnostischem Blickwinkel an einer Neubewertung der Soziologie Schelskys interessiert sind.

Table des matières

Biographie und Werkgenese.- Methodologische und grundbegriffliche Einführung.- Institutionen im Wandel.- Begriffsprägungen - und was dahintersteckt(e).

A propos de l'auteur










Dr. Patrick Wöhrle ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie der TU Dresden. Seine wissenschaftlichen Schwerpunkte sind soziologische Theorie und Theoriegeschichte, Kultursoziologie und historische Semantik.


Détails du produit

Auteurs Patrick Wöhrle
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 14.10.2014
 
EAN 9783658011215
ISBN 978-3-658-01121-5
Pages 187
Dimensions 152 mm x 11 mm x 209 mm
Poids 265 g
Illustrations VIII, 187 S.
Thèmes Aktuelle und klassische Sozial- und Kulturwissenschaftler|innen
Aktuelle und klassische Sozial- und Kulturwissenschaftler innen
Aktuelle und klassische Sozial- und KulturwissenschaftlerInnen
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Sociologie > Théories sociologiques

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.